Drucker und USB

S

Sovok

Guest
Also ich hab einen Drucker und ein USB Kabel, da schließ ich das an. Windows 98 schnallt, dass da was angeschlossen wurde und will den Treiber wissen, ich die Drucker-CD natürlich im Laufwerk, klicks an, Treiber installiert, alles wunderbar. So aber jetzt kann man für den Drucker nur eine Reihe sinnloser Anschlüsse (LPT & Com & ..) zuordnen. Aber welchen Anschluss gibt es in der Liste nicht? Richtig: USB. Also meine Frage, wie bekomme ich in diese Liste USB rein:
hpsuckz.gif



USB funktioniert natürlich und der Drucker steht sogar da drin:
hpsuckz2.gif
 
Also bei mir (Windows XP) gibt es am Ende der Anschluss Liste den Punkt "Virtual printer port for USB". Wenn du den Punkt nimmst, müsste es eigentlich gehen.

drucker.JPG
 
Schon mal die Installationsroutine von HP ausgeführt. Nachdem die ganze Software installiert worden ist, funktioniert auch immer der Drucker. ;)
 
Seneca, genau! Den Eintrag brauch ich bei mir, gibts aber nicht.

pkk, ja das ist auch installiert.
 
Ich kanns nur immer wieder sagen: Vernünftiges OS installieren.

(am besten NT4, dann hast du wenigstens garantiert nie wieder ärger mit USB :lol: )
 
Also so ganz verstehe ich das nicht; du hast einen hp drucker mit usb. sobald du das kabel einsteckst schreit win98se nach dem treiber ( gerät wird erkannt). wenn du jetzt das fenster mit dem treiber suchen schließt und den hp treiber mit der cd instllierst, mußt du am ende den rechner neu starten und die software installiert sich von alleine richtig, da muß man keinen druckerport mehr zuweisen...
wo ist das problem ( paralellkabel ist keine lösung, da viel zu langsam )
 
Seit ich XP habe, finde ich es richtig gut!
USB-Drucker reinstecken und benutzen! Zumindest bei gängigen Druckern! z.B. BJC-6200
 
LtCmdr. Pawel Sokolowski schrieb:
Also so ganz verstehe ich das nicht;

Ai, ich ja auch nicht *g* Aber irgendwas von der Liste da oben muss ich ja wohl anklicken, denn wer immer dafür verantwortlich Druckbefehle an den Drucker zu leiten, interessiert sich nicht dafür, ob irgendwo ein USB-Drucker korrekt installiert und erkannt wurde, sondern nimmt nur den Anschluss, der in der Liste ausgewählt ist.
 
Dax schrieb:
(am besten NT4, dann hast du wenigstens garantiert nie wieder ärger mit USB :lol: )

Entweder fand keiner das witzig, oder kaum einer hat's verstanden...

P.S.: Beim Mac läuft USB auch klasse...
 
Sovok schrieb:


Ai, ich ja auch nicht *g* Aber irgendwas von der Liste da oben muss ich ja wohl anklicken, denn wer immer dafür verantwortlich Druckbefehle an den Drucker zu leiten, interessiert sich nicht dafür, ob irgendwo ein USB-Drucker korrekt installiert und erkannt wurde, sondern nimmt nur den Anschluss, der in der Liste ausgewählt ist.

Wenn du mein post oben gelesen hast und es so machst kann es eignetlich keine probleme geben, habe es nämlich genauso gemacht, da ich auch die Konfiguration habe :lol:
 
Zurück
Oben