Diskussion zur Streikwelle

dsonnscheintschee

Moderator
Teammitglied
Wenn man so betrachtet was die Gewerkschaften so alles von sich geben, frage ich mich welche Meinung ihr zu dem Streik der Gewerkschaften meint.

Ist es noch Legitim, bei nahe zu Katarophenalarm die Streidienste zum streiken aufzurufen oder haltet ihr das für ein vernünftiges Mittel. Seine Ansprüche durch zu setzten.

Oder ist es schon mehr wie, unterlassene Hilfleistung und man sollte die Typen alle in den Bau schicken?


Freudiges diskutieren:)
 
eigene Erfahrung:
1. privat: Müllunternehemen privatisiert, daher keine Probleme
2. Oma und Kumpels: Woah wie sich da der Müll stapelt... schrecklich ... gab es da nicht mal nen Film "Die Pest" oder so ?!

Meinung: Machtkampf von ver.di; die wollen nur zeigen das sie da sind und was erreichen können, der Grund ist nicht ernst genug für einen derart massiven Streik. Hoffentlich erreichen sie damit gar nichts ...

Zur Zeit müssen alle spare, gerade die Kommunen und wenn da was ineffizient läuft, dann muss das geklärt werden.

==> Streik nicht gerechtfertigt, schon gar nicht in diesem Ausmaß
 
Vorallem worum gehts denn überhaupt? Um die 1,5h? Faules Pack, ich arbeite meist mehr, die sollen sich mal nich so anstellen.
 
Um von vorneherein einen Abbau der Konditionen zu unterbinden, aber das kann es doch nicht sein, von vorneweg zu sagen: "Auf keinen Fall geben wir auch nur etwas von unserem Schmusetarif ab"
Und 2. um Kündigungen zu verhindern, aber wenn weniger Menschen die selbe Arbeit auch schaffen können, warum dann mehr Leute einstellen?; nicht in dieser aktuellen Haushaltssituation...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Galaxy-Class angucken werden die sich noch! Wenn dort die gleichen Umstellungen wie im Osten gemacht werden. Werden die froh sein noch soviel für ihre Arbeit zu bekommen.

Da wird die Mühlabfuhr ausgeschrieben, der billigste Anbieter wird genommen und alle entlassen. Wenn man dann Glück hat darf man für mindest Lohn beim billigstem Anbieter arbeiten.
 
@ topic:
Auch ich finde die Begründung für den Streik (der noch dazu fatale Konsequenzen für die Bevölkerung haben könnte) unzureichend.
Aufgrund der derzeitigen Arbeitsmarktsituation in Deutschland sollte man sich erstens freuen, dass man noch einen Arbeitsplatz hat und zweitens bereit sein, Kompromisse einzugehen, um diesen zu sichern. (Wer mit dieser Situation nicht zurechtkommt, kann auch ohne größere Schwierigkeiten im europäischen Ausland arbeiten. Es gibt immer Möglichkeiten.)
:bounce:
allg.:
Es erbost mich, wenn so viele Menschen tagein, tagaus ihr hartes Schicksal beklagen, ohne / anstatt etwas dagegen zu unternehmen! Wie unselbstständig und abhängig kann man denn bitte sein?! Das ist doch bald schon unter jeder menschlichen Würde.
:brmbl:
 
Zurück
Oben