Die neuen Comics: Zu dünn

G

Gniechel

Guest
Ich finde, daß die neuen Star Trek-Comics echt zu dünn sind. Die Geschichten sind eine gute Idee, die nicht ausgenutzt werden.
Elite Force zum Beispiel: Da hätte man wirklich noch viel draus machen können. 15 Minuten, da hatte ich es auch schon durchgelesen. Das ging mir wirklich zu schnell. Und dafür bezahle ich 12,98! Naja, ich kann es aber auch nicht lassen! Schlecht finde ich die Comics ja nicht!

Aber die älteren dicken Comics sind besser.

------------------
 
Zu den Comics muss ich dir vollkommen Recht geben. Ich habe mir auch das Elite- Force Comic gekauft. Es ist viel zu teuer für das, dass es so dünn ist. Und an manchen Stellen habe ich mich geärgert, weil ganze Szenen weggelassen oder neue dazugekommen sind. Allerdings ist das auch mein einziges Star Trek- Comic. Ich finde einfach keinen Laden, indem man die Comics kaufen kann. Dafür lese ich umso mehr die Romane (hauptsächlich Voyager), die aber manchml sehr in die Länge gezogen und langweilig sind. Aber nur manchmal.
 
Ich finde auch, dass die Teile zu dünn sind--aber ich bezahle nur 6.90, da ich mir die reguläre Edition kaufe!!!
Ich finde die Stories könnten auch noch etwas ausgefeilter sein (obwohl mir die Geschichten ziemlich gefallen)!!

Aber was ich total schade find, ist das die Geschichten immer abgeschlossen sind---so ist das ganze schnell gelesen und gleich darauf auch schon wieder vergessen--ausserdem sind 2 Monat Wartezeit viiiieeeeellllll zu lang!!!

------------------
 
Das ist genau das, was ich meine:
Die Geschichten sind eigentlich gut, könnten aber länger und somit besser werden.
Obwohl ich alle deutschen Star Trek - Comics habe, lese ich auch sehr viele Bücher. Habe alle TNG-Bücher, fast alle DS9-Bücher und nur sehr wenig Voyager-Bücher. Die Voy-Bücher die ich hab sind mir auch zu langweilig (bis auf Invasion 4).

Die alte Star Trek-Comics sind deshalb so schön lang, weil die Geschichten in Amerika in mehreren Teilen dünn verkauft wurden. Die in Deutschland waren so nett und haben die zusammengemacht (Ich meine die 13teilige Reihe). Die uralten TNG-Comics waren auch nur dünne Heftchen.

Bei den neuen: Also, die Prestige-Ausgabe muß schon sein!

Ach, und außerdem habe ich noch Crossover-Comics: Star Trek - X-Men!
Gut durchdacht, da sie es zu der Zeit der eugenischen Kriege ansiedelte! (Diese Comics gibt es allerdings nicht auf deutsch)!

------------------
 
@ Gniechel:

Von den Comics: Star Trek - X-Men hab ich auch schon gehört---heissen die nicht Planet X, oder so ähnlich---muss ich mir auch mal zulegen--hab nämlich schon des öfteren gehört, dass die echt gut sein sollen!

Hast du eigentlich ne Ahnung, ob noch andere Verlage in naher Zukunft Star Trek Comics auf den Markt bringen wollen oder ob Dino noch weitere Star Trek Serien plant??

Ach ja falls du englische Star Trek Comics (oder auch andere suchst) schau doch einfach mal bei www.blackdog.de vorbei--da hat's wirklich alles (allerdings auf Englisch) und die Lieferzeiten sind total genial (meistens nicht länger als einen Tag)!!!


------------------
 
Das erste heißt einfach "Star Trek X Men" und ist mit Krik´s Crew.
Das zweite siedelt sich nahtlos an Star Trek 8 an und heißt "Second Contact"!
Davon gibt es auch noch eine Fortsetzung! Die fehlt mir allerdings noch!


------------------
 
Die Fortsetzung des X-Man/Tng Crossover gab es in Romanform und wurde bis jetzt noch nicht ins Deutsche übersetzt.
Der Zeitliche Ablauf der Comics war folgender:

TOS/x-Man
TNG/X-Man (Comic und Roman)
 
Quaid schrieb:
@ Gniechel:


Hast du eigentlich ne Ahnung, ob noch andere Verlage in naher Zukunft Star Trek Comics auf den Markt bringen wollen oder ob Dino noch weitere Star Trek Serien plant??

----------------
Das Probllem liegt daran daß zur Zeit der Wildstorm Verlag die Rechte in den USA besitzt.
Wildstorm gehört zu DC und die kommen bei Dino raus.
Davor hatte Mavel die Rechte und hatte einige gute Sachen herraus gebracht aber leider werden die hier in Deutschland nicht erscheinen . Wende dich an einen Comichändler er sollte eigendlich ältere Star Trek Comics bekommen können


 
wally schrieb:
Die Fortsetzung des X-Man/Tng Crossover gab es in Romanform und wurde bis jetzt noch nicht ins Deutsche übersetzt.
Der Zeitliche Ablauf der Comics war folgender:

TOS/x-Man
TNG/X-Man (Comic und Roman)


Wie heißt denn die Fortsetzung? Bis jetzt habe ich nur die beiden, die wir jetzt schon genannt haben!



------------------
 
Gniechel schrieb:
Wie heißt denn die Fortsetzung? Bis jetzt habe ich nur die beiden, die wir jetzt schon genannt haben!

Die Fortsetztung heißt "Planet X". Der Autor ist Michael Jan Friedman.Wie gesagt ist der Roman nicht übersetzt worden
 
Ja, das sind die Comics ja auch nicht!
Ist der erste Teil etwa übersetzt worden?

------------------
 
Gniechel schrieb:
Ja, das sind die Comics ja auch nicht!
Ist der erste Teil etwa übersetzt worden?

Nein , die Rechte für den Comic liegen bei Mavel und die sind der Meinung es wäre nicht lohnenswert das Comic in Deutsch zu übersetzen.
 
Zurück
Oben