Die Integrität des Universums

S

Sovok

Guest
Bei TNG und DS9 habe ich gar nicht auf Fehler geachtet habe und mir sind auch keine aufgefallen. Aber bei Voyager schon. Wenn ich mir im Nachhinein z.B. die Fehler von DS9 durchlese denke ich mir immer was aus, was es doch noch irgendwie logisch macht, ich versuche die Integrität des Star Trek Universums zu bewahren und bastele mir Erklärungen zu recht, die mir passen. Aber nicht so bei Voyager, da schaltet gleich die Abwehrhaltung gegenüber den Folgen ein und ich sage mir „Ist doch nur eine Serie“. Deswegen ist es schwer Voyagerfolgen auch mal als Teil des Universums zu sehen. Bei Alpha-Quadrant Voyager Folgen ist es einfacher, denn dort sieht man ja einen Teil der Universums und man kann so auch mal über Fehler hinwegsehen, ohne die Folge gleich als Nicht-Star Trek zu sehen. Timeless hat mehr Fehler als Generationenschiff und Fight zusammen (Allerdings werden Folgen ja auch nicht durch die Summe ihrer Fehler definiert ;)) Das ist wohl auch der Grund warum Alpha-Quadrant Voyagerfolgen meistens viel beliebter sind als sie ganzen Stand-alone Folgen. Man wird gezwungen diese Folgen als Star Trek zu sehen, dadurch müssen Fehler auch versucht erklärt zu werden und man kann sie nicht so einfach als Nicht-Star Trek abtun.
Wie geht ihr mir den Fehlern von Voyager und den anderen Serien um?
Ist es euch egal? Soll es nur unterhalten, oder sucht ihr für alles eine Erklärung?
 
Ich nehme mal an, du sprichst jetzt von inhaltlichen Fehlern und nicht von Fehlern derRegie, wo der runtergebeamte vorher den Phaser links und danach recfhts trug.

Mir sind im Grunde alle Fehler egal. Das ist eine SciFi-Serie die mitlerweile schon mehr als 400 Folgen hat. Da muß man sich nicht wegen jeder Kleinigkeit den Kopf zerbrechen oder in Selbstmarterung fallen. Das ist doch alles nur eine Show.

Ich gehöre auch nicht zu den verbohrten Trekkern, die Star Trek als Leitlinie für das Leben nehmen. Star Trek ist bei mir nur ein Lebensgefühl, eine Breicherung und kein Brot zum Leben.
 
ich seh das ähnlich. ST ist für mich zwar mehr als nur eine beliebige TV serie, aber letztendlich ist es hauptsächlich unterhaltung. und dass bei einer so komplexen materie fehler entstehen, ist unvermeidbar. und mir ist es noch nie passiert, dass ich eine folge wegen ihrer fehler nicht mochte. das mögen oder nichtmögen ensteht aus anderen faktoren.
und ab und an macht es ja auch mal fun, über fehler zu diskutieren. daraus enstehen schonmal diskus, die über ST hinausgehen, die sich auf das leben allgemein anwenden lassen. und auch das macht einen teil der faszination von ST aus...
 
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen, denn wie gesagt, bei einer so großen Masse an Folgen, Storys, usw. können (müssen) zwangsläufig Fehler entstehen.

--------------------
Liegt ein Fähnrich tot im Shuttle, waren es die Romulaner, ganz klare Sache :D :D

------------------
 
Muss miach auch anschliesen, aber es macht auch Spas darüber zu diskutieren, aber mir selbst fallen nicht sehr viele auf.
 
Also Regiefehler machen mir echt nichts aus, nein im Gegenteil, ich finde sie sogar gut, da hat man wenigstens mal was zu lachen!

Aber wirklich grobe Inhaltsfehler (der gröbste bei Voyager ist sicherlich die Charakterentwicklung von Janeway), die regt mich doch echt auf! Gut, kleinere Fehler kann man ja noch verzeihen, aber heute hü und morgen hott, damit kann ich echt nicht leben, ich brauche Kontinuität!
 
Stichwort Drehmissgeschicke:
Kennt ihr die Folge "Die schwarze Seele" ("skin of evil") und die Szene, wo Georde LaForge mit den anderen nach vorne rennt und ihm dabei der Phaser aus dem Halfter in Armus (die Schwarze Klumpmasse, die Tasha Yar tötet) fällt?

Ich habe mich weggeschmissen...
 
Chris schrieb:
Stichwort Drehmissgeschicke:
Kennt ihr die Folge "Die schwarze Seele" ("skin of evil") und die Szene, wo Georde LaForge mit den anderen nach vorne rennt und ihm dabei der Phaser aus dem Halfter in Armus (die Schwarze Klumpmasse, die Tasha Yar tötet) fällt?

Ich habe mich weggeschmissen...


So habe ich die Folge aber nicht in Erinnerung...wie wärs mit nem kleinem Videoclip?
 
Das ist eine Szene von 5 Sekunden:

1. Glaube ich nicht, dass die bei 600 Star Trek Folgen jede einzelne Sekunde in Erinenrung hast und
2. suche mir bei diesen 600 Folgen im Internet mal so einen Clip ;)
 
Ich kann mich Chris da nur anschliessen,die Produzenten können ja nich für jedes Detail alle Startrekfolgen durchgehen.Aber es macht dennoch Spass darüber zu diskutieren(wäre ja auch Mist wenn alles perfekt wäre.
 
Hi,
ich finde auch, daß man nicht anfangen sollte Nieten zu zählen. ABER, es müßte doch möglich sein in der Postproduction die gröbsten, förmlich ins Auge springenden Fehler auszubügeln! Ich erinnere mich, wie in einer TNG-Folge ein Phaserschuß aus dem Bugtorpedorohr abgegeben wurde und am gleichen Tag flog in DS9 ein Runabout, der während seiner Mission den Namen änderte. Da könnt' ich mich schon krümmen!
redface.gif
Auch die deutsche Synchronisation ist manchmal recht schludrig.
sleepy.gif

Tallyho
McLane
 
McLane schrieb:
Auch die deutsche Synchronisation ist manchmal recht schludrig.
sleepy.gif


Manchmal beseitigt sie aber auch Fehler, wie z.B. als in Ezri den Namen eines zerstörten Runabouts sagt, aber es in der Synchronistation umgeändert wurde.

Also mich regt es einfach auf, wenn solche sinnlosen Fehler entstehen, die man ganz leicht hätte vermeiden können.
mad.gif
 
Zurück
Oben