S
Sovok
Guest
Bei TNG und DS9 habe ich gar nicht auf Fehler geachtet habe und mir sind auch keine aufgefallen. Aber bei Voyager schon. Wenn ich mir im Nachhinein z.B. die Fehler von DS9 durchlese denke ich mir immer was aus, was es doch noch irgendwie logisch macht, ich versuche die Integrität des Star Trek Universums zu bewahren und bastele mir Erklärungen zu recht, die mir passen. Aber nicht so bei Voyager, da schaltet gleich die Abwehrhaltung gegenüber den Folgen ein und ich sage mir „Ist doch nur eine Serie“. Deswegen ist es schwer Voyagerfolgen auch mal als Teil des Universums zu sehen. Bei Alpha-Quadrant Voyager Folgen ist es einfacher, denn dort sieht man ja einen Teil der Universums und man kann so auch mal über Fehler hinwegsehen, ohne die Folge gleich als Nicht-Star Trek zu sehen. Timeless hat mehr Fehler als Generationenschiff und Fight zusammen (Allerdings werden Folgen ja auch nicht durch die Summe ihrer Fehler definiert ) Das ist wohl auch der Grund warum Alpha-Quadrant Voyagerfolgen meistens viel beliebter sind als sie ganzen Stand-alone Folgen. Man wird gezwungen diese Folgen als Star Trek zu sehen, dadurch müssen Fehler auch versucht erklärt zu werden und man kann sie nicht so einfach als Nicht-Star Trek abtun.
Wie geht ihr mir den Fehlern von Voyager und den anderen Serien um?
Ist es euch egal? Soll es nur unterhalten, oder sucht ihr für alles eine Erklärung?
Wie geht ihr mir den Fehlern von Voyager und den anderen Serien um?
Ist es euch egal? Soll es nur unterhalten, oder sucht ihr für alles eine Erklärung?