Die GEZ

D

Dash

Guest
Ich würd' mal gern von denjenigen mit eigenem Haushalt wissen, ob sie die GEZ Rundfunkgebühren zahlen.
Ich habe mich nämlich entschlossen, meine Geräte abzumelden und habe mich natürlich vorher schlau gemacht:
Die sogenannten GEZ-Fahnder dürfen nicht die Wohnung betreten, um persönlich zu kontrollieren, ob Fernseh- oder Radiogeräte zum Empfang bereit gehalten werden. Die versuchen dann mit allerlei (Psycho-)Tricks, sich Zugang zu verschaffen, aber man kann sie auf jeden Fall draußen lassen, wegen Grundgesetz, Unverletzlichkeit der Wohnung usw. Die dürften höchstens mit richterlichem Beschluss rein, und den Aufwand machen die sich nicht. Und wenn die einem drohen, kann man sogar Anzeige erstatten.

Also, ist eienr von Euch auch ein Schwarzseher, und falls ja, hat der-/diejenige schon Erfahrungen mit diesen Fahndern gemacht?
 
Hmmm... Vielleicht kenn ich ja einen GEZ-Fahnder!! :D Aber nur vielleicht...
Oder vielleicht bin ich einer! ;)
 
Ich finde, man sollte die Gebühren ruhig zahlen, sonst ist man bald von RTLII "Nachrichten" abhängig (Leo grüßt...
)
 
Ich zahle keine!
Das hängt aber auch damit zusammen das ich weder ein Radio hab (wozu soll ich das auch, die Anlage war günstiger ohne Tuner Baustein, und Radio ist doch sowieso nur Kommerzmist), noch nen eigenen Fernseher. Und ich sag es mal so, wenn ich irgendwann ausziehe, dann lass ich mein TV verplomben das ich kein Empfang mehr hab, mein Scott 838 DVD Player bietet um längen besseres Programm ;)
Andererseits darf man ja für seinen Internetfähigen PC auch GEZ Gebühren zahlen, wie gut das ich kein privates Internet mehr habe.
 
Dave Grohl schrieb:
Andererseits darf man ja für seinen Internetfähigen PC auch GEZ Gebühren zahlen, wie gut das ich kein privates Internet mehr habe.
falsch, dafür gibt es noch keinen Gesetzesbeschluß und eine TV-Karte gilt auch nicht als Fernseher.

Ich bezahle keine GEZ, ich bin, als der Typ nach 1 Jahr in der Tür stand gleich zum Sozi-Amt gerannt und hab mich als Student freistellen lassen.
Morpheus schrieb:
Ich finde, man sollte die Gebühren ruhig zahlen, sonst ist man bald von RTLII "Nachrichten" abhängig (Leo grüßt...
)
Ähm das sehe ich nicht als Argument und zwar aus mehreren Gründen:

a) Ich sehe kein ÖR-Fernsehen und wenn ich anspruchsvolle Nachrichten sehen will, gucke ich n-tv.

b) Ich hab schon seit Jahren kein ÖR-Fernsehen gesehen, weil ich das Programm todlangweilig finde.

c) Ich finde, man sollte die ÖR-Gebühren in ÖR-Steuern umbenennen, schließlich gibt es für Steuern oftmals keinen ersichtlichen Grund (bestes Beispiel die Kaffeesteuer, wo wir schon seit 30 Jahren keinen Kaffeemangel mehr haben). Aber ich zahle keine Gebühren für etwas, das ich nicht nutze. Da ich aber für ÖR-TV so oder so Gebühren zahlen muss, sind das Steuern in meinen Augen.

An die Befürworter von ÖR: Wie würde es euch gefallen, wenn der Gesetzgeber plötzlich beschließt, das Premiere World zum Zwangsfernsehen wird und jeder im Monat 60 DM bezahlen soll?

Zumal die letzten Gebührenerhöhungen der ÖR damit begründet wurden, das man sonst keinen Sport mehr senden könne. Es mag den meisten Menschen ja merkwürdig vorkommen, aber ich finde Fussball und Tennis todlangweilig *in Deckung geh*. Das einzige was ich gucke, ist Formula 1 und die kommt auf RTL und in der Werbepause schale ich auf PW (die RTL-Kommentatoren sind einfach um Meilen besser, als die Schnarchnasen von PW).

Fassen wir zusammen:
Nachrichten: n-tv
Serie, Filme: RTL, Pro7, RTL2
Sport: RTL

Was soll ich also mit ÖR?
 
Morpheus schrieb:
Ich finde, man sollte die Gebühren ruhig zahlen, sonst ist man bald von RTLII "Nachrichten" abhängig (Leo grüßt...
)

GEZ Gebühren zahlt man (falls man zahlt) nicht nur für die öffentlich rechtlichen Sender, sondern einfach dafür, dass man TV Programm empfängt. Ob nun ARD oder RTL II, ist völlig irrelevant.
Einfach nur dafür, dass man ein TV Gerät in der Wohnung hat, mit dem man die Sender empfängt, die durchs Antennenkabel kommen.

Und bei mir hat das nichts mit Geldgier zu tun (naja, vielleicht ein ganz klein bisschen), sondern einfach damit, dass ich es nicht einsehe, dass ich knapp 100,- DM alle drei Monate zahle für eine Stunde Fernsehen pro Tag. Für das Geld kann ich mich drei Wochen lang ernähren.
 
Schon klar, das die GEZ Gebühren nicht ausschließlich an die ÖR gehen, aber doch zumindestens zu einem guten Teil, oder?
Die ÖR sind verpflichtet, Nachrichten unvoreingenommen und sachlich zu gestalten, private Sender hingegen (N24 gehört doch auch zum Teil zur Kirch Gruppe, oder) können "Nachrichten" benutzen um Menschen zu manipulieren.
Mag sein, das ich nach dem "Stern" Bericht über das Kirch Medienimperium eine gewisse paranoia entwickelt habe.........
Auf jeden Fall hat Kirch gesagt, das ihm nur noch die ÖR im Wege stehen um endgültig die Vormachtstellung auf dem Nachrichtensektor zu erlangen (wenn ich mich richtig erinnere....)
 
Ja, okay, alles, was ich sagen wollte war, dass man GEZ Gebühren zahlen muss, sobald man TV empfängt. Auch wenn man die ÖRs nicht sieht und nur Kabel, Pay-TV oder auch nur VCR kuckt. Worauf es ankommt, ist das "Bereithalten" eines Gerätes.
 
OK :D

Mir haben die übrigens schon 2 mal geschrieben, von wegen warum ich keine GEZ Gebühren zahlen würde :D
Aber als Schüler (der keinen eigenen Haushalt hat) braucht man die ja nicht zu bezahlen.........
 
Morpheus schrieb:

Aber als Schüler (der keinen eigenen Haushalt hat) braucht man die ja nicht zu bezahlen.........

Hui, da wäre ich vorsichtig. Ich weiß es nicht ganz sicher, aber es könnte sein, dass Du zahlen musst (müsstest). Vielleicht läuft das aber auch über den Account Deiner Eltern, aber an Deiner Stelle würde ich mich schlau machen. Weil, wenn Du nicht zahlen bräuchtest, warum schicken die Dir dann so ein Schreiben?
 
Denke mal, das die davon ausgehen, das man in meinem Alter (19) ein eigenes Einkommen (über 630 DM) haben könnte.
Die schreiben wahrscheinlich alle Jugendlichen, von denen die irgendwoher die Adresse herhaben, ab einem bestimmten Alter an.
:confused:
 
Das ist folgendermaßen:
Du bist, wie ich gelesen habe, Azubi. Wenn du noch bei deinen Eltern wohnst und deine Eltern für ihre Wohnung bereits Radio und Fernseher angemeldet haben, dann sind alle Zweitgeräte dieses Haushalts - dazu würden dein Radio und Fernseher zählen, falls sie sich im Haus deiner Eltern befinden - gebührenfrei.
Wenn du allerdings schon ausgezogen bist und in deiner eigenen Wohnung Radio und/oder Fernseher hast, dann musst du sie anmelden.

Schau doch mal bei gez.de nach! :D

Ich finde, du solltest die GEZ-Gebühr zahlen, falls du gez-pflichtig bist (ich zahle auch Gebühren für ein Radio). Denn erstens wird durch die GEZ-Gebühr eine einigermaßen neutrale Berichterstattung gewährleistet (und verhindert, dass ein Medienmogul kontrolliert, welche Infos an die Bevölkerung gelangen) und zweitens solltest du wissen, dass das "Sparen" der GEZ-Gebühr Steuerhinterziehung ist. Und darunter leidet letztendlich die Allgemeinheit.
 
Gecko schrieb:
[QB]Du bist, wie ich gelesen habe, Azubi.

Ich finde, du solltest die GEZ-Gebühr zahlen, falls du gez-pflichtig bist.QB]

Und falls Du mich meinst, ja, ich bin Azubi, und ja, ich wohne alleine.

Und wie schon gesagt, von dem Geld kann ich mich drei Wochen lang gut ernähren, es sei denn, ich zahle, dann fehlt halt das Geld für solch lapidare Dinge wie Essen und so.
 
Ja, ich meinte dich. :rolleyes:

Wenn dir tatsächlich so wenig Geld zur Verfügung steht, dass du dir nichts mehr zum Beißen kaufen kannst, dann kannst du dich von der GEZ-Gebühr befreien lassen. Das kannst du nicht direkt bei der GEZ, sondern musst es beim Amt deiner Stadt machen. Dazu brauchst du dann eine Bescheinigung über die Höhe der Miete und deines Einkommens.

Hier sind Beispiele aus zwei Städten. In deinem Ort wird das ähnlich sein.

Oldenburg

Kiel
 
Alles schon versucht, bei mir wird alles kategorisch abgelehnt, BAB, Wohngeld, Sozialhilfe, Bekleidungsgeld. Ich liege schön knapp über dem Satz, 1,80 DM oder so.
 
Zurück
Oben