Die deutsche Telekom... - TEIL II

S

SDCE Poppe

Guest
Und wiedereinmal... gut, ich möchte mich ja nicht Beschweren, seit dem ich DSL habe rennt das ja ganz wunderbar ... nur gestern gegen 1730 war dann Schluss mit lustig. Die knuffige SYNC-Lampe von meinem Mode leuchtete fröhlich rot, und ließ sich auch nicht durch Reset dem Modems davon überzeugen grün zu leuchten ... Nunja, ein dezenter Anruf bei der Telekom um 1745 ergab: "Nööö, wir haben hier keine Störung, versuchen Sie's inner Stunde nochmal" ... Modem raus, Wagen waschen gefahren, wiedergekommen, Modem rein ... Ging immernoch nicht, wars anders zu erwarten ? Naja,... *08003302000 ins Telefon hack'* ... "Deutsche Telekom, wie kann ich Ihnen helfen... ?" Ja nun, bei dem Gespräch kam raus, dass man eine "kleine Störung vorliegen habe" ... "Versuchen Sie's Morgen früh..." Naja, heute Morgen gings immernoch nicht. T-Online-Service angerufen: "Ja, wir haben hier keine Störung gemeldet ..." - "und wieso geht dann mein DSL nicht ?" - "ja, da müssen sie die Telekom fragen !" hmmm,... was will mir diese Werbesendung sagen ? Die linke Hand weiß net was die Rechte tut ... oder eben nicht tut. Telekom-Serivce: "Ja, in ihrem ganzen Ortsnetz ist das DSL ausgefallen, unsere Techniker haben seit 1900 gestern dran gearbeitet... aber ich weiß nicht wie lange das noch dauern wird..." *grmblz* wieso können die mir das nicht gleich sagen ? *fluch'*
 
Juli 2000:
Ich habe mich entschlossen meinen Antrag bei der Telekom zu stornieren und bei 1&1 zu bestellen. Naja, da bekommt man noch so eine Billige ISDN-Anlage mit dabei... ;)

Irgendwann im August 2000:
Urplötzlich geht das Telefon nicht. Die Störungsstelle frag ich, ob die vielleicht ISDN geschaltet hätten. Nein, ISDN wurde bei ihnen nicht freigeschaltet. Es stellt sich herraus, das dies der Antrag bei der Telekom war auf ISDN. Am nächsten Tag ging wieder der analoge Anschluß...

2. Oktober 2000:
Wieder genau das selbe, wieder wußte die Telekom nix von einer ISDN-Freischaltung.

3. Oktober 2000:
Ein Tag ohne Telefon... super.
mad.gif


4. Oktober 2000:
Morgens kommt irgendso ein Typi von der Telekom angedackelt und installiert den nicht gelieferten NTBA (an der flaschen Stelle). Da 1&1 die Telefonanlage geschickt hat können wir wieder nach 2 Tagen telefonieren, ein Fortschritt. :D

Ende Oktober 2000:
Rechnung von der Telekom für die Installation eines NTBAs. Hmm... bei 1&1 hab ich extra geschrieben, das ich die Kiste selbst installieren will, Telekom angerufen und nach mehreren Telefonaten bekommen wir endlich die ca. 100 DM zurückerstattet.

Also das drückt auch wieder die inkompetenz der Telekom aus...
 
soviel zum Thema: Deutschland auf dem weg zur Informationsgesellschaft.

Bei all dem Negaztiv berichten weiß ich echt nicht was ich machen soll wenn meine flatrate flöten geht.
Zu diesen idioten Tarifen geh ich jedenfalls nicht ins internet, wär ja noch schöner.
 
ich habe langsam das gefühl, dass die Telekom auf ihre Privatkunden sch***t, das ist ja wohl ne absolute Frechheit!

Bei uns in der Firma kann ich mich nicht beschweren, wir hatten so viele Probleme (z.b. das das DSL-Modem das brennen (!) angefangen hat) Störung um 17:30 (FREITAG !!) gemeldet, 19 Uhr steht einer vor der Tür und richtet alles... Anfang des Jahres war ein ISDN ausgefallen, morgens um 10 angerufen, um 15 uhr am selben tag war jemand da... Und neulich hat mal wieder das modem gesponnen, da hat und die T gleich ein ganzes Set neue hardware (umsonst) gescchickt : Splitter, Modem, Cicso Router (1400er Serie), Netzwerkkabel, 8port Switch, und ein Bündel kabel - das nenn ich Service (besonders weil der Router und der Switch nicht kaputt waren :) )

Also ich muss sagen ich habe durchweg gute erfahrungen gemacht, auch mit den Bereitstellungsterminen und so.
 
Zurück
Oben