Der Mythos Star Trek

R

RedMatch

Guest
Hi,
ich habe mir Nemesis bis jetzt 3x im Kino angeschaut und ich finde ihn immer noch sehr gut (er is sicher ncht der beste aber er zählt zu den besten ST-filmen)! ich kann nicht verstehen, warum so viele kritiken diesen film total runtermachen und warum auch so viele fans gegen ihn sind? das gleiche bei Enterprise, die zweite staffel hat auch schon bessere zeiten am anfang erlebt!!!
ich höre viele "der film is scheisse", "ur unrealistisch", "bei dem film, will man den nächsten ungeraden ja gar ned mehr sehen"! aber nun möchte ich einfach nur wissen, was an nemesis so schlecht ist; ich will ned wissen, dass der film schlecht is, sondern ich will wissen, was eurer meinung schlecht is, was gut is, was man hätte besser machen können! das gilt auch für die anderen filme und natürlich auch für die serien!!!
ich finde es so schade, dass viele kritiker den film einfach so runtermachen, aber noch mehr stört es mich, dass es viele leute gibt, die anhand dieser kritiken den film als schlecht einstufen, ohne ihn auch nur gesehen zu haben!!!
man muss bedenken, dass first contact eine ähnlich schlechte kritik in vielen ländern hatte, und trotzdem ein super film is!!!
ich verstehe auch, dass nemesis nicht den hohen anspruch, wie andere st-filme hat, da er von zwei st-laien gemacht wurde, aber trotzdem sticht er gut heraus, wenn man nicht von anfang an ins kino geht, mit dem gedanken, dass man nur auf den ersten fehler oder den ersten kritikpunkt wartet.

also ein apell an alle fans und alle anderen leute: schauts euch den film an, bildets euch eure eigene meinung, denn er is viel besser, als die kritiker ihn darstellen!!!

P.S.:ich weiß, dass es schon viel diskussionen über schlechte und gute st-filme gab, aber ich will hier einfach nur diskutieren, was schlecht bzw. gut is, und was man hätte besser machen können!!!

Mfg
Captain Andreas
 
Ganz furchtbar einfach. John Logan hätte gut daran getan, wirklich alle Folgen zu kennen, er ist ja "Fan" der Serie - für mich eher nur ein PR-Witz, der kennt nie im Leben die TNG-Serie...

SF - egal welche Serie - lebt von Details und korrekten Handlungsbögen, beides hatte Nemesis - im Gegensatz zu ALLEN ANDEREN ST-Filmen - nicht. So wird munter auf ein Planet der "Vor-Warp-Zivilisation" umher gefahren und rumgeballert, ohne das man sich an die 1. Direktive erinnert ...die in ST 9 erst groß und breit erklärt wurde. Einer von vielen Fehlern...

Eine genaue Auflistung mit einen Schuß Humor findest du unter www.areadvd.de und zwar HIER! Ich meine ziemlich weit unten "Ensign Harry Kim", der meiner Meinung nach, sehr gut auflistet was genau falsch gelaufen ist...

Das du den Film für den besten hälst macht mich stutzig, ist dir wirklich kein einziger Drehfehler bzw. Logikfehler aufgefallen? War es für dich normal das Riker einen Zweikampf an Bord der Enterprise hat und sein Gegenspieler in die UNENDLICHE WEITE des Schiffes fällt ...so groß ist kein einziges Deck des Schiffes...

Aber ich hör jetzt auf, ich kann den AREADVD Beitrag nur empfehlen, da er sehr sehr schön auflistet warum der Film so schlecht ankommt...
 
Ich würd vorschlagen, du liest dir das, das und das durch. Dann müßtest du eine ungefähre Vorstellung davon haben, was den Leuten hier gefallen bzw. nicht gefallen hat.
 
ich sagte nicht, dass nemesis der beste is, sondern einer der besten...logikfehler gibt es in jedem film, und dass mit dem sturz in die tiefe ... ok :(
aber: jeder film hat irgendwo seine logikfehler; und nicht jeder filmis interessant (man nehme sw:episode2, matrix-trilogie)
außerdem is die auflistung von "ensignkim" nur seine meinung, denn die romulaner hatten schon frieden und auch eine allianz mit der föderation durch den d-war
weiters war er anscheinend so vom film überfordert, dass er einige worte nicht mal richtig geschrieben hat (toron =taleron,...)
und: er regt sich darüber auf, dass die enterprise in der nähe der romulanischen grenze war; das war ja beabsichtigt (man hat extra auf diesen planeten b-4s teile verstreut, damit die enterprise das schiff, dass am nähesten am romulanischen imperium ist, ist, damit shinzon picard bekommt, und ncht irgendeinen anderen captain; die prä-warp-bewohner traten dort nur zufällig auf...

außerdem: dieses thema beschäftigt sich nicht nur mit nemesis, sondern mit allen filmen und serien!!!
 
Hallo, CaptainAndreas.
Also ganz alleine bist du nicht. Ich habe den Film auch bereits dreimal gesehen und finde ihn auch super. Habe nur leider die englische Synchro nicht gucken können, da die hier nur eine Woche lief. (Muss ich halt auf die DVD warten.)

Ich bin ganz deiner Meinung, dass ich es nicht verstehen kann, warum viele den Film so runtermachen.Aber darüber habe ich mich schon in einer anderen Topic aufgeregt und Schelte bekommen. :-(

Was ich an Nemesis gut fand:
Die Story. Sicher war diese nicht ganz ausgefeilt, aber der Grundgedanke war schon mal super. Was würde aus uns werden, wenn wir unter anderen Bedingungen aufwachsen würden? Inwieweit beeinflussen uns unsere Gene? usw.

Die Wüstenverfolgungsjagd. Warum soll das nicht in einen Star Trek Film gepasst haben? Endlich mal ein bisschen frischer Wind.

Die Gespräche zwischen Picard und Shinzon. Zum Anfang vielleicht ein wenig langweilig, aber interessant. Vor allem später als klar war, was Shinzon von Picard wollte.
Picard "Ich bin auch ein Spiegelbild für sie."
Shinzon mit einem fiesen Grinsen im Gesicht: "Aber nicht mehr lange!"
oder in Picards Raum
Shinzon: "Ich werde ihnen meine wahre Natur zeigen! Meine Stimme wird noch durch die Zeiten hallen, wenn ihre längst verklungen ist!"

Die Raumschlacht. Endlich mal wieder Action in einem ST-Film. Denn SOOO herausragend war es in ST8 ja nun auch wieder nicht.

Die Filmmusik. Ich weiß gar nicht, was alle haben. Ich fand die Musik super. Besonders jene zum Anfang während der Kamerafahrt an Remus vorbei zu Romulus.

Wahrscheinlich fallen mir später noch einige gute Dinge ein.


Was ich schlecht fand:
Der Schacht zum Schluss war wirklich ein wenig groß. Fiel mir aber erst beim dritten Mal anschauen auf. (Das soll davon zeugen, dass ich NICHT in den Film gehe und auf jeden Fehler achte!!!)

Worfs fehlende Synchro an zwei Stellen im Film. Aber sowas kommt auch in anderen Filmen vor.

Da hört es bei mir eigentlich mit den schlechten Dingen auch schon auf.

Was ich noch sagen wollte: Ich bin auch ein riesengroßer ST-Fan. Habe alle Serien gesehen und die Folgen von TNG alle mehrmals. Von daher zählte ich mich bisher auch zu den Trekkies. Aber wie pingelig sich einige Fans in diesem Forum haben, was die Fehler in Nemesis angeht, ist echt bekloppt. Ob Picard eine Offiziers- oder Kadettenuniform auf dem Foto anhatte und lauter so ein Pipapo. Wen interessiert sowas?!? Das ist echt hardcore!!! Ohne mich, Leute!
 
ich möchte unseren TNG freunden folgende funktionsweisen aus dem wirtschaftssystem erläutern:

- Paramount steckt für ST verhältnisse sehr viel in einem film, mit dem wissen (!) die treuen fans bringen das geld wieder ein.

- die fans finden den film bäh und gehen nicht ins kino, meistens aus streikgründen weil sie schlechte kritiken gelesen haben (was ja auch berechtigt ist)

- paramount merkt das der film nicht gut ankam weil es seiner fans nicht gerecht wurde, da der film nicht mal die hälfte der produktions -und promotionkosten einspielte.

- paramount sagt: ok wenn ihr st nicht (mehr) mögt, dann wünschen wir euch noch viel spass an anderen filmen.

- die fans wundern sich warum kein st film mehr gedreht wird und führen hunderte von petitionsaktionen durch.

- in der zeit produziert paramount viel profitablere filme und hat keine sorgen mehr (ausser das sich die pr-abteilung von massenhaften beschwerden seitens irgendwelcher st fans sich genervt fühlt)

- die tng darsteller (zumindest die die in der st zeit klug waren und sich anderen projekten gewidmet haben) verdienen weiterhin ihr geld mit anderen BLOCKBUSTERN

- berman als arbeitsloser hat noch was gut bei paramount (wegen FC und INS) und überzeugt paramount für einen neuen ST film mit der voyager crew.

- paramount (mit millionenschweren einnahmen in der portokasse durch das st franchise) willigt einen st film ein mit einem budget von 20 MIO. für eine finanzierung einen voyager films.

- SKY^TEK bedankt sich bei allen (treuen und meckernden) fans für die unterstützung TNG von der leinwand zu stossen und dafür lieber tante kathy und onkel chaky zu einer weiteren voyager doppelfolge zu verhelfen.

€dit: @vorposter: ich geb dir recht, was das stfan-sein betrifft. auch ich zählte mich mal zu einem grossen star trek fan, aber seit ich auf diverse star trek foren gestossen bin macht startrek nicht mehr so spass und ich fühle mich nun wirklich nicht mehr als ein star trek fan :(.
wenn ich mich an INS erinnere: die zeit davor, der film im kino, die zeit danach war so herrlich. der nachteil war das man seine liebe zu star trek nicht wirklich mit anderen teilen konnte, was der grund war warum ich mir inet anschaffte und in foren wie diese aktiv teilnahm/teilnehme.

was die sache mit diesem sehr tiefen deck und diesem knattern und knarrem im selbigen betrifft (ka obs hier oder wo anders angesprochen wurde): schonmal daran das das vllt ein zwischenraum a la hohlschacht zwischen aussen und innenwand sein könnte ?
zb seitliche hülleplatten aussen ist gerunden und innere wandplatten grade ? wäre zb passend an den stellen wo die aussenhülle (design) runde verläufe hat. wer sich mit schlachtschiffen heutiger zeit auskennt weiss das jedes schiff eine aussen und eine innenwand hat. aufgrund der grösse der enterprise könnte sich diese szene eben zwischendrinn gespielt haben.
das knattern und knarren kommt aufgrund von statischen veränderung. schiff wird immerhin gegen ein anderes frontal gerammt. ist ja wohl klar das bei dieser masse von stahl gewisse geräusche (bzw. spannungen) unvermeidbar sind. um ein gefühl für sowas zu kriegen sollte der ein oder andere TITANIC nochmal anschauen, da ist es anschaulicher als bei NEM.
 
SKY^TEK bedankt sich bei allen (treuen und meckernden) fans für die unterstützung TNG von der leinwand zu stossen und dafür lieber tante kathy und onkel chaky zu einer weiteren voyager doppelfolge.

Als ob die Fans etwas dafür könnten, dass ihnen der Film nicht gefallen hat.
 
Spike schrieb:
Als ob die Fans etwas dafür könnten, dass ihnen der Film nicht gefallen hat.

es geht mir hier nicht um die leute denen der film nicht gefallen hat sondern um jene die den film NICHT angeschaut haben bzw. werden.

wenn sich alle den film wie in den vergangenen 2 filmen anschauen, ist es wurscht ob einem der film gefällt oder nicht, aber das geld ist wenigstens wieder drinn ;)

bei FC soll es meinen recherchen zufolge auch ein fifty/fifty - lager geben. den einen hats gefallen den anderen nicht. ABER...sie haben es sich angeschaut.

da fällt mir ein zitat eines bekannten ein der sich einen ablachte als ich ihm über den erfolg von NEM berichtete: "MUHAHAHAHA selbst den fans gefällt der film nicht, warum soll der schrott von anderen gesehen werden ?"

also lies dir bitte meinen beitrag nochmal durch, dann denken und dann posten. thx
 
also ich muss euch da völlig zustimmen: die leute sollen ins kino gehen und sich den film anschauen, dann können sie erst sagen, der gefält mir nicht!!!

außerdem: das mit dem langen schacht, der kann sich ja über mehrere decks erstrecken, gut mit deck 29 (das is ein KLEINER fehler)
ich muss zugeben, ich habe nicht gemerkt, dass bei worf zwei stellen nicht synchronisiert wurden (könt ihr mir da bitte weiterhelfen)
weiters: die dialoge bei nemesis waren super, und die schauspieler (auch die deutschen synchronstimmen) haben die dialoge wirklich super dargeboten

@data21181: die musik war wirklich super, und vor allem die am anfang; es war einfach geril, als die kamera durch das M hindurchzoomt, dann durch das all mit der geilen musik und auch an remus vorbei fliegt, dann durch die wolken romulus' zoomt und den senat groß aufnimmt; die musik war wirklich prägend (und ich muss sagen, dass das der beste anfang von allen st-filmen bis jetzt war; rein von darbietung und musik)
die musik war auch ein gutes beispiel für goldblums künste: denn er hat den actionreichen streifen mit einer musik spezielle für die situation mit shinzon perfekt untermalt


p.s.: ich find es toll, dass es noch richtige star trek-fans gibt (ich meine: data21181, SKY^TEK)
 
sorry, hab mich jetzt verschrieben, meinte eh goldsmith (goldblum is der von jurassic park 1+2 usw.)

irving berlin is der musiktitel, den data gesungen hat (sowas synchronisiert man nicht, oder wurde let it be oder born to be wild usw. synchronisiert?)
 
Nein, das meinte ich nicht. Als Worf "Irving Berlin" sagte, war das seine Originalstimme. Hat sich zumindest so angehört.
 
und die stelle an der er sich beinahe in die hose shicet (no fäkalsprache plz :D) als ihn datas arm greift war auch originalstimme.

aber das wurde glaube ich (zum erstenmal) absichtlich beim originalem belassen da es wohl irgendwie besser rüberkommt.

was die musik betrifft, war folgende passage die beste st musik seit der originaltng theme:

Warten auf Morgendämmerung

was mich umsomehr aufregt ist das eben diese passage nirgends auf dem soundtrack zu finden ist :cry: , zumindest konnte ich es nicht finden.

kennt einer vllt eine quelle wo ich diese musik finden kann oder kann mir jemand erklären warum sie ausgerechnet diese emotional gelungene musikfile aus dem soundtrack ausgelassen haben ?
 
SKY^TEK schrieb:


was die musik betrifft, war folgende passage die beste st musik seit der originaltng theme:

Warten auf Morgendämmerung

was mich umsomehr aufregt ist das eben diese passage nirgends auf dem soundtrack zu finden ist :cry: , zumindest konnte ich es nicht finden.
?

da hast du recht. vor allem der schluss dieses themes, als die enterprise von außen gezeigt wird. (nach picards logbucheintrag) ABSOLUT GEIL!!!

wo du das herkriegst weiß ich auch nicht. hast du es schonmal bei diversen musiktauschbörsen versucht?

(nachdem ich mir das kurze stück eben nochmal angehört habe, habe ich das bedürfnis, nochmal ins kino zu gehen. :D )


------------------
"Wenn ihr uns stecht, bluten wir dann nicht?" (General Chang)
 
stimmt, diese musik is auch extrem gut

@data21181: dann geh doch; ich war mitlerweile schon 3x in nemesis und gehe morgen noch einmal, vielleicht sogar noch öfters, denn mir gefällt der film wirklich sehr gut
 
CaptainAndreas schrieb:
@data21181: dann geh doch; ich war mitlerweile schon 3x in nemesis und gehe morgen noch einmal, vielleicht sogar noch öfters, denn mir gefällt der film wirklich sehr gut

da fehlt bloß momentan ein wenig die zeit. (semesterende, lernen usw.)


aber mal noch was anderes: diese topic wurde ja gestartet, mit dem anliegen, dass man schreibt, was man auch an allen anderen st-filmen gut findet.

hier also mal das, was ich so gut fand:

ST1: Kann ich nix zu sagen. Erst einmal gesehen. Und das ist lange her.
ST2: Fieser Bösewicht. Extrem gut gespielt. (Wie der Schauspieler heißt, weiß ich nicht mehr.) Außerdem super Raumschlacht.
ST3: Eigentlich kann ich hier auch nicht allzu viel Gutes schreiben. Als ST-Fan guckt man den halt.
ST4: Die Komik in dem Film ist spitze. Spock als Karate-Fuzzi... :)
ST5: Ohne Worte. Siehe ST3.
ST6: Bisher mein Favorit. Die Dialoge sind spitze. Und Changs Zitate von Shakespeare.
ST7: Data war in diesem Film einfach genial. "Sesam, öffne dich!" usw.
ST8: Worfs Streit mit Picard. Genial gespielt. Die Vergleiche mit Moby Dick, auch super.
ST9: Ein bisschen zu viel Komik (siehe Joystick) Ansonten aber gut für einen ST-Film.
ST10: Mein neuer Favorit. Musik super. Story super. Action super. Komik super.
 
Also mir hat der Film auch sehr gut gefallen.

Der einzige wirkliche Kritikpunkt ist für mich das komentarlose missachten der obersten Direktive auf dem Wüstenplaneten.

Die meißten anderen Kritikpunkte, über die hier alle so jammern, wie Logikfehler usw. lassen sich auch auf die Serien anweden.
Alle jammern, das es kein Deck 29 gibt, aber keiner verliert ein Wort darüber, als in irgendeiner TNG-Folge nach dem abtrennen der Untertassensektion die Crew der Antriebssektion sich zum beamen in einen der Haupttransporterräume begibt, die sich doch eigentlich mehrere Lichtjahre weit weg in der Untertassensektion befinden.
Oder das sich in der Folge, wo die Enterprise mit so einem tödlichen Strahl gereinigt wird, der sich von achtern zu Bug bewegt, und den kein Lebewesen lebendig durchdringen kann, die Darsteller in Regionen des Schiffes bewegen, die sie eigentlich gar nicht mehr erreichen konnten...
usw.

Es gibt in ST so viele Logikfehler, über die sich keine Sau aufregt, nur bei neuen Filme oder neuen Serien jammern und klagen immer so viele herum.
 
gut, dass du wieder aufs thema zurückkommst:

also

1) war ned schlecht, ich fand er war ein bischen lang, aber sonst sehr gut, auch was die dialoge und die schauspieler betrifft

2) super film: dialoge und schauspieler waren super, die raumschlacht hat mir auch gut gefallen, und es war immer wieder action und auch durchgehend interessant (vor allem am schluss die szene mit spocks tod, und die musik, als spocks sarg auf den planeten geschossen wird)

3) war auch ned soo schlecht, aber man hätte die auseinandersetzung zwischen den klingonen und der enterprise etwas länger und auch besser darstellen können

4) war zwar ned im st-universum, aber extrem super: sehr lustig (spock, scotty und sein computer, die alte frau und mccoy im spital,..)
durchgehend spannend und interessant
schauspieler und dialoge waren spitze

5) der schlechteste st-film bis jetzt: die geschichte war gut, aber die umsetzung... wie shatner ja sagte, es fehlte das geld, um ein paar szenen, darunter auch den schluss besser darstellen zu können
schauspieler waren gut, aber die dialoge hätten besser sein können
positiv war der anfang mit den landfurlaubszenen und der nichtfunktionierenden enterprise, und das ende, als kirk,spock und mccoy zum singen anfangen

6) super film: dialoge, schauspieler und charaktere sehr gut, durchgehend spannen und interessant, auch die geschichte hat mir gefallen (und der trailer war auch spitze)

7) war ned schlecht: schauspieler waren gut, dialoge mittelmäßig, geschichte super
sehr gut war der anfang mit der enterprise-b und dann der übergang zum 24.jahrhundert, mit dem alten segelschiff
durchgehend spannen, gut gemachte szenen mit der zerstörung der enterprise-d

8) einfach klasse: schauspieler, geschichte, charaktere, dialoge waren perfekt; durchgehend spannen und interessant, es wurde nie langweilig
neue enterprise-e schaut gut aus, raumschlachten und borg-kämpfe sind gut gelungen
ich fand auch die witze auf der erde gut (betrunkene troi, cochrane und riker;...)
musik war immer spitzenmäßig

9) klasse film: geschichte, schauspieler und dialoge klasse; spannend und interessant
ich fand die musik spitzenmäßig, sowie die dialoge und szenen, die das dilemma mit der rassenvernichtung und der obersten direktive behandelten.
raumschlachten waren super, auch die szenen am planeten waren einfach klasse
(die joystick szene war sehr übertrieben, denn dieses manöver kann man auch mit der normalen conn durchführen)

10) einmalig spitze: musik, dialoge, schauspieler, geschichte, charaktere einfach klasse
auch die raumschlacht war super
die witze auf der hochzeit waren zwar irgendwie komsich, aber sonst war alles gut
effekte waren auch spitze (z.b.: die handfeuerwaffen, die aus der wand rauskommen; das kraftfeld, dass den warpkern schütz, das breite phaserfeuer, die neuen warbirds,...)

p.s.: ich finde es zwar interessant, dass sich viele darüber aufregen, wie schlecht nemesis doch war, aber nur wenige den mut haben, in hier aufzulisten, was ihnen ned so gut gefallen hat, was super war, und was man hätte besser machen können!!!!!
 
was war das eigentlich an der einen stelle in der krankenstation mit crushers stimme?
hat das bei euch im kino auch so komisch gehallt?

hab den film bisher dreimal gesehen und beim zweiten mal war das aber nicht. das kino hatte dolby digital, bei den anderen beiden malen wars dts. hatte die dts-tonspur vielleicht eine macke?
 
is mir auch aufegfallen.. bei den ersten 3x wars normal, aber beim 4. mal hats gehallt, aber ned immer
 
Zurück
Oben