Defiant Stationen

D

Data

Guest
bei den meisten brücken die wir kennen, sind die wichtigsten stationen fest zugeordnet (zumindest bei der galaxy, der sovy und der intrepid).

wie ist es aber bei der defiant?

klar, in der mitte ist der captain und vorne die conn/ops, doch wie verhält es sich mit den 4 seitenstationen?

Wo ist die Waffenstation?
Wo ist der Platz des ersten Offiziers?
Wo ist die Technik Station?

so wie ich das beobachtet habe, sind diese posten von folge zu folge anders auf diese 4 seitenstationen verteilt.

oder wurde das irgendwann festgelegt?
 
ich glaub, das kommt einfach drauf an, wo wer sitzt. aber das war bisher wirklich immer anders.
 
Ich würde sagen Concept by Design. Gerade in einem Kriegsschiff, was die Defiant die einzige per Definition ist, muss es extrem schnell gehen können, die Funktionen umzuswitchen. In einer Kampfsituation kann man es sich nicht erlauben, dass die Waffenstation ne halbe Minute unbesetzt ist, weils den WaffenOffz zerlegt hat.

Deshalb nehme ich an, das die Cons MFTs (Multifunktionsterminal) sind.
 
Sehe ich auch so.

Selbst "DS9: Das Technische Handbuch" beschreibt zwar die Funktion der Konsolen, ortnet ihnen aber keine feste Position zu.
 
1 Engineering
2 Tactical II
3 Science
4 Tactical I

So sind die Konsolen zumindest beschriftet.
 

Anhänge

  • defiant_bridge.gif
    defiant_bridge.gif
    7,9 KB · Aufrufe: 47
Wenn ich das richtig deute, dann hat Spike einen Screenshot von Captains Chair gepostet. Von daher sollte das schon recht passend sein. Immerhin wurden dafür die Sets in 360° Aufnahmen fotografiert. Obs nun wirklich 100% canon ist. Weiß ich jedoch nicht.
 
Data schrieb:
bei den meisten brücken die wir kennen, sind die wichtigsten stationen fest zugeordnet (zumindest bei der galaxy, der sovy und der intrepid).
Nicht ganz. Es gab ja in TNG einige Dialoge aus denen hervor ging, daß man die Zuordnung einfach umprogrammieren kann.
Beispielsweise ordnet Captain Jellico in "Geheime Mission auf Celtris III" an, daß die hinteren Konsolen für Schadenskontrolle und Waffenstatus genutzt werden sollen. Über die Tatsache, daß diese Neuzuordnung wärend der ganzen Doppelfolge nicht stattfindet, kann man natürlich spekulieren.

An die Möglichkeit gedacht hat man offenbar, aber wahrscheinlich hatte nur keiner Lust, die Beschriftungen zu ändern.
 
Was mich bei den Brücken immer noch am meisten wundert, dass die nicht sowas wie Anschnallgurte haben. Ich meine künstliche Schwerkraft und Trägheitsdmäpfer hin oder her... grundsätzlich bei jedem Treffer, bei jeder kleineren Explosion wird alles durchgerüttelt und es haut da irgendwen auf die Schnau** und in nicht wenigen Folgen gehen auch irgendwelche Leute deswegen drauf... irgendwann müssen sie das doch auch mal raushaben, dass man sich anschnallen muss.

Gruß, Dave
 
Vollkommend korrekt. Erstens frage ich mich, warum sie überhaupt durchgerüttelt werden (okay, vielleicht können die Trägheitsdämpfer nicht schnell genung kompensieren) und dann ist wirklich die Frage, warum es a) Teilweise Stationen gibt, an denen die Leute stehen und es b)keine Sicherheitsgurte gibt.
 
Tja, da sieht man wieder wie fortschrittlich Babylon 5 ist, da sitzt die Crew in den Raumschiffen in Gurten und in den Starfurys besteht sogar Raumanzugpflicht.
 
Wieso, bei den Minbari gibt es doch auch keine Gurte. In den White Star doch auch nicht, oder?
das die Menschen Gurte haben liegt wohl eher daran, dass die Schiffe, zumindest die ohne Drehsegment, ja nicht mal künstliche Schwerkraft haben. Hier dient der Gurt eher dazu dass die Leute nicht davonschweben.

Edit: Owohl doch, ich glaube mich zu erinnern, dass sich Ivanowa in einer Szene auf der Brücke mal angeschnallt hat. Also haben Teile der White Star doch Gurte.
 
Naja, die Mimbari liegen zuim Beispiel in ihren Jägern. Auch hat man zumindest auf dem White Star mal gesehen, wie sich Ivanova angeschnallt hat (hat Captain McKenzie schon gesagt).
Die Narn verwenden zum Beispiel auch Gurte (wahrscheinlich aber auch wegen der künstlichen Schwerkraft).

Ach ja, bei Perry Rhodan gibts auch noch Gurte (zumindest was ähnliches :D)
Und bei StarGate gibts Gurte auf der Prometheus.
 
Roi Danton schrieb:
Vollkommend korrekt. Erstens frage ich mich, warum sie überhaupt durchgerüttelt werden (okay, vielleicht können die Trägheitsdämpfer nicht schnell genung kompensieren) und dann ist wirklich die Frage, warum es a) Teilweise Stationen gibt, an denen die Leute stehen und es b)keine Sicherheitsgurte gibt.

Vielleicht hat sich die Sternenflotte ja auch gedacht: "Hey, Gurte sind doch nur was für Luschis, außerdem vollkommen uncool. Unsere Offiziere müssen abgehörtet sein."

Was ich ja dann immer höchst lächerlich finde ist, wenn der Captain etwas wie "Auf Einschlag vorbereiten" von sich gibt und sich dann alle auf lächerliche Weise versuchen an irgendwas festzuhalten (was ja beiden stylischen Galaxy-Brücken garnicht mal so leicht ist). Aber selbst wenn sie Festhaltegriffe haben... Es ist erwiesen, dass sich beim Aufschlag eines Auto mit nur 30 Stundenkilometer kein Mensch mehr in der Lage ist sich festzuhalten. Was passiert dann erst im Weltraum wo ja noch ganz andere Geschwindigkeiten herrschen.

Gruß, Dave
 
Zurück
Oben