Das Leben einer Borgdrohne

N

Norg

Guest
Ich frage mich wie lange das Leben einer Borgdrone dauern könnte. Mit ziemlicher Sicherheit hat eine Borgdrone eine größere Lebenserwartung als ein Mensch und sogar größere als ein Vulkanier oder KLingone mit seinen doppelforhandenen Organen. Bei einem technischen Defekt könntèn einfach ersatzteile eingebaut werden und falls die wenigen organischen Komponenten die in einer Drone nach der Assimilation übrig bleiben versagen wäre für die Borg sicherlich kein grosses Problem sie durch technische Teile zu ersetzen. Also würde ein Borg solange leben, bis sein zentralles Nervensystem anfängt sich zu destabilisieren. ALso ziemlich lange, weil die Borgdronen ihr Bewustsein in einem Alkoven bestens erholen und die Gedanken ordnen können.
Falls irgend jemand denkt, dass das Leben als Borg nicht lebenswert ist, soll mal meine Argumente wiederlegen.
1. Ein Leben in einer riesigen Gemeinschaft in der sogar jeder Gedanke ausgetauscht wird.
Niemals Langeweile oder Einsamkeit.

2. Ein sehr langes Leben.
3. Während der Regenerativphase ist es möglich alles in einer Traumwelt zu erleben, so als ob man tagsüber in einem Holodek sich amüsieren würde und kann sich mit anderen Dronen amüsieren.
4. Man braucht wenig Angst zu haben vor Feinden, außer vor der eigenen Queen
:D und der Enterprise


Ja, ich gebe zu es gibt auch Sachen auf welche man verzichnen müsste z.B.Lernen :D Sex, :( Familie,
Essen nicht vergessen
aber irgendwie erscheint mir eine Assimilation schon als atraktiv.


Was haltet ihr von einem Leben als cybernetische Lebensform?
 
Um mal das schöne Leben als Drohne nicht so süßlisch klingenzu lassen:
Du hast keinen freien Willen.
Du hast keinen Spaß.
Du hast keine Geheimnisse.
Du wirst bei Beshädigung demontiert.
Shit Live
 
@AndyS : Ganz meine Meinung

Hat nicht picard in ST8 gesagt, dass man einem Assimiliertem damit einen Gefallen tut wenn man ihn tötet?
(Und ich mein der muss es ja wissen)

wie Andy schon gesagt hat, es gibt keine Geheimnisse, kein Sichzurückziehen:
quasi: Keine Individualität

Und wenn das Leben einer Borgdrohne schon so grässlich ist wie ich meine, dann ist das lange Leben eher ein Nachteil!

PS: Ich würde nicht assimiliert werden wollen
 
Ich hab auch schon mal darüber nachgedacht wie es wäre Borg zu sein. Aber ich zähle einfach mal die Vor- und Nachteile auf.
Vorteile
-enorm Hohe Lebenserwartung (schätze ich)
-gigantisches Wissen über alles was assimiliert wurde

Nachteile
-Keinen eigene Willen
-Keine Individualität

-Kein oder nur beschränktes Forschen :(

das war zwar nicht alles aber mehr fällt mir zu beiden gerade nicht ein.
 
Kurzer Satz große Bedeutung:

Ein Leben ohne Freiheit ist nicht lebenswert.

OK Jeder hat einen Instinkt zum Überleben, aber den würde man auch irgendwann, ohne dieses Freiheitgefühl überwinden.
 
Was bringt dieses Wissen mit der enormen Lebenserwartung, wenn man nicht all das als "Sklave" nicht nutzen kann?
 
Wie gesagt einerseits ist die Seite des Wissens verlockend sowie die Lebenserwartung nur da die borg nicht forschen bringt das wissen nichts. Doch wär es für einen der Befreit wurde und dieses Wissen hat eine Lohnende Erfahrung!

Fazit : Das Wissen der Borg ist Fantastisch
doch der Verlust der Induvidialität ist inakzeptabel
 
In jeder Gesselschaft hat man gewisse Pflichten und durch Erfüllen dieser Pflichten bekommt man einige Rechte. Ich überlege mir ob es ein gutes Geschäft wäre, die eigene Sele gegen ein langes Leben und Perfektion einzutauschen.

Wie ich schon oben erwähnt habe, kann man als Drone viel Spaß haben, während der Regenerationsphase. Dies hat in irgendeiner Voyagerfolge Seven erzählt, als sie ihre Erlebnisse während einer Regeneration erzählt hat.

Dronen werden auch nicht bei jeder Beschädigung demontiert. Bei den Borg gibt es auch Artztdronen, war ebenfalls in einer Folge zu sehen. Nur bei ireparablen Beschädigungen wird eine Drone demontiert und ihre Teile werden wiederverwendet(effektiver Einsatz von Resourcen).

Ich denke gute Menschen haben es nicht nötig Geheimnisse vor anderen zu verbergen.
 
Deine Seele gibts du ja nicht weill wenn das so wäre hätten Jean Luc Picard und Annika Hanson nicht vom Kollektiv getrennt werden können !!!
 
Ich würde auch nicht gerne assimiliert werden. Ich denke, dass man auch in der Federation sich ´n haufen Technik einpflanzen lassen kann und damit dann klüger usw. ist. Man könnte ja auf diesem Gebiet forschen und Eigenversuche machen.
 
Na da müßtes du aber gute Beziehungen in der Föderation haben denn in der Föderation ist das Aufwerten des Körpers verboten !

Bsp: Dr. Bashir von DS9 ist durch seine Eltern aufgewertet worden um die Akademie zu schaffen und er hatt nachher Probleme bekommen
 
Wenn wirklich jegliche Individualität ausgelöscht wird, was will man dann noch mit dem Leben?
Wie Picard es treffend ausdrückte: "Ein Borg ist genauso wenig ein Individuum, wie sein Arm."

Würde man allerdings seine Identität teilweise behalten, und nur Teil einer geistigen Einheit werden (wie die Ex-Borg aus der 3 Staffel), hätte der Zustand schon seine Vorteile.
 
...
ich will euch ja nicht mit meiner meinung langweilen, also komme ich gerade mit ein paar satr-trek(voyager
) meinungen ...

also laut 7 of 9 ist:
man im collectiv quasi unsterblich, da der eigene geist sogar nach dem tod der drohen im c. weiterlebt.

des weiterren sagt seven das sie daas collectiv besser ist, oder schöner...

die meinung revidiert sie erst später, das kommt wahrscheinlich von der voyager-gehirnwäsche :rolleyes:

->das die trennung unangenehm ist merkt man ja auch in anderen voyager folgen...leider...

doch, vieleicht auch in der einen TNG folge?
-ich bin hugh? oder wie die hiess?


das bringt einen doch zu dem verdacht, das das leben im collectiv doch nciht so schlecht ist ...?
naja, man läuft natürlcih dauernd gefahr das man der voyager über den weg läuft?
 
@DestyNova
Du scheinst ja einen Riesen greul gegen
die Voyager zu haben aber egal.
Hugh war übrigens keine Sie wenn ich das richtig verstanden habe.

@all
Wenn mans genau überlegt verlieren die Drohnen ihre Individualität nicht wirklich sie wird nur unterdrückt da
1. Die Borg ohne Kollektiv überleben können
2. Man sie vom Kollektiv trennen kann
und das wieder rum bedeutet das die Borg weill ihr wille unterdrückt wird irgendwo natürlich ins Kollektiv zurück wollen denn sie haben es ja verlernt selbstständig zu entscheiden was sie machen wollen das hat ja das Kollektiv ihnen aufgetragen.
Und ohne Seele wie es in der Religion ist kann ein Mensch ja nicht leben daher verlieren sie ihre Seele auch nicht.
 
Wir können hier ja diskutieren bis wir alt und grau werden, aber Fakt ist, dass alle die im Kollektiv waren lieber sterben würden, als nochmal dorthin zurückzukehren. Picard hat gesagt, dass man einem assimilierten einen Gefallen tut, indem man ihn erschießt und die 3 Leute aus Survival Instinct verbringen lieber ein paar Tage in Freiheit und sterben dann, als ihr ganzes Leben im Kollektiv. So gesehen muss man sich das Kollektiv als lebenslange Hölle vorstellen. Will immernoch jemand?
 
Norg schrieb:
Wie ich schon oben erwähnt habe, kann man als Drone viel Spaß haben,...

Spass? Als Drone? Naja, das bezweifle ich irgendwie!
"He, 1of9 gehen wir nach der Arbeit im Kollektiv noch einen saufen?" :D

Dies hat in irgendeiner Voyagerfolge Seven erzählt, als sie ihre Erlebnisse während einer Regeneration erzählt hat.

Das war glaub ich "Unimatrix Zero". Allerdings sind nur wenige Drohnen von diesem "Phänomen" betroffen. Also, wenn du eine dieser Drohnen sein möchtest, spielst du lieber Lotto, da hast du bessere Erfolgschancen! ;)

Ich denke gute Menschen haben es nicht nötig Geheimnisse vor anderen zu verbergen.

Es geht hier nicht drum Geheimnisse zu bewahren, es geht um Privatssphäre. Und mal ehrlich: Bist du bereit die freiwillig aufzugeben? Ich nicht!

Ne, das Kollektiv is nix für mich!
 
Schoggi schrieb:
Bist du bereit die freiwillig aufzugeben? Ich nicht!

Ne, das Kollektiv is nix für mich!

Dem kann ich nur zustimmen.
Wie würde es euch gefallen, wenn ihr mal auf die Tolette müsstet und Milliarden von Drohnen schauen euch zu?
Ich weiß Drohnen müssen nicht auf die Toilette, aber war ja halt nur ein Beispiel
 
ok, ok...
aber man kann ja auch argumentieren, dass das alles voreingenommene borg sind/waren...

natürlich ist es für die mitglieder der föderation schwer durch die assimilation "gezwungen" zu werden gegen die föd. zu kämpfen...
also, das sie gegen ihren willen das zerstören was sie so verehren!
es sind ja alles patrioten!
(unserre gesellschaft ist die beste!
)

und auch die anderen spezies sind doch alle durch ihr leben eingenommen...
ich denke man könnte die borg vieleicht mit dem kommunismus vergleichen .. alle hassen ihn, vorallem die Amis->...alle sind gleich (theoretisch), nein, das wollen wir nicht!!!
also, was würde ein ami sagen, wenn man ihn fragt ob er ein kommunist werden will?
er würde sich natürlcih weigern!
also machen die kommunisten eine gehirnwäsche mit ihm und machen ihn zu einem von ihnen...
(ich gehe jetzt mal von dem idealen kommunismus aus der nie existiert hat)
und obwohl diese gesellschaftsform für alle gut ist, alle haben zu essen usw
sobald die amis den ami wieder zurückholen und ihn wieder davon überzeugen ami zu sein(mit gehirnwäsche) wird er die kommunisten hassen..
natürlcih hat er als kommunist auch die amis gehasst !
hmmm...besser kann ich es auch nicht erklären...
die borg mögen die föd nicht und die föd mag die borg nicht.... da macht es doch keinen unterschied ob man borg ist oder föd, keiner von beiden ist objektiv betrachtet besser oder schlechter als der andere....ja, die borg erobern... das macht die föd nicht?
ja, nicht mit gewalt, sie haben aber bessere waffen, weil die opfer die vorstellung haben es freiwillig zu machen...
trozdem erweitert sie ihr teritorium...
na gut, aus meiner (der menschlichen
) sicht ist natürlich die föd besser! aber aus der sicht der klingonen?


...ach ich schweife ab was ich eigentlich sagen wollte war, das man schlecht sagen kann was besser und was schlechter ist wenn man es nciht selber und unvoreingenommen probiert hat!

...noch was, man hat in startrek noch nie eine drohne gezeigt die borg werden wollte, und die gab es bestimmt!
denn es gab doch auch komunisten in amiland....es wäre mal interessant zu hören, was so eine drohne von sich gibt!?!

ach, ich lasse manchmal :rolleyes: den voyager hasser raushängen, weil ich ein echter borg-fan bin und als der hab ich immer das gefühle von voyager
verarscht zu werden....natürlich nur in borgfolgen...(ich hab mal wierder einen fehler gefunden U.Zero: wie kommt es das sich janeway, torres und tuvok sich als borg mit "normalgeschwindigkeit" bewegen können? sie haben doch auch die selben servos wie der rest der borg?!? denn andere frischassimilierte bewegen sich ja auch wie die "alten" drohnen)
wo die voyager die borg immer so doof dastehen lässt... das macht dann doch keinen spass mehr...
es gibt aber durchaus folgen die ich ganz nett finde, obwohl sie nicht an TNG rankommen
 
Der Kommunismus ist in gewisser Hinsicht auch eine Gesellschaftsform, aber die nie funktionieren kann, weil wir halt Individuen sind. Außerdem kann man Borg nicht mir Kommunismus oder einer anderen Form, die von Menschen erfunden wurde vergleichen.
Außer vielleicht mit einem Bienensock, aber das ist dann auch nicht ganz richtig.
 
Zurück
Oben