Dallas 2007

Windsor

Captain
Das Leben hat wieder einen Sinn! :D

zelluloid.de schrieb:
"Dallas": Gurinder Chadha dirigiert die Ewings

Die in Kenia geborene Britin Gurinder Chadha wird voraussichtlich die Regiearbeiten bei der Kinoversion der 80er TV-Serie "Dallas" übernehmen. Chadha, bekannt durch Filme wie "Liebe lieber indisch" oder "Kick It Like Beckham", würde den Regiestuhl von Robert Luketic übernehmen, der vor wenigen Tagen wegen kreativer Differenzen das Projekt verlassen hat.

Für die Hauptrollen in diesem Film sind unter anderem John Travolta und Jennifer Lopez vorgesehen. Kurz nach dem Ausscheiden Luketics hat 20th Century Fox, der amerikanische Verleih, den Kinostart des Films gestrichen, da aber so schnell ein Ersatz gefunden werden konnte, kann der Termin eventuell doch eingehalten werden.
Travolta wird zu J.R., Jenny from the Block ist Sue Ellen, Shirley MacLaine spielt Miss Ellie und Luke Wilson den Bobby Ewing.

Ich kann mir derzeit die Personen zwar etwas schwer vorstellen, aber ich bin mal gespannt...
 
Doch ich denke, ich guck mir das an. Vielleicht nicht sofort im Kino, aber ich denke ich guck ihn. Allein schon, um zu sehen, ob die Schauspieler und auch der Film selbst noch etwas mit Dallas zu tun hat.
 
Windsor schrieb:
Warum das?
Es wurden schon schlimmere Filme gedreht...


Stimmt, Flinstones 2 und Dümmer und Dümmer 2........ :bibber: :D :D :D


Aber ich glaube nicht das man sich arg an die Vorlage hält, zudem der Stil der 80er wohl kaum in den Möbeln usw. wieder zu finden sein wird.
 
Naja, man muss ja auch mal gucken was die Vorlage hergibt:
Dallas, Langatmige Familiensaga um Ölmultis, bei denen ganze Staffeln schon als Traum resettet wurden.
Bietet sich IMHO nicht sonderlich gut für einen 105 Minuten Film an.

Miami Vice, melancholische 80er Jahre Serie über Undercover Cops die einen auf Gangsta machen. Noch dazu vom damaligen Produzenten inszeniert.
Bietet sich doch sehr gut an, auch wenn die momentane rohschnitt-Fassung mit 150 Minuten wohl noch etwas zu lang sein dürfte ;)
 
Also im Kino werde ich mir diesen Film nicht anschauen. Aber ausleihen werde ich ihn mir allein schon wegen Shirley MacLaine.
 
@Peter ist die Frage bei welchem Zeitrahmen die Macher einsteigen, am Ende oder wie alles Begann. Bei Batman mag das ja zweimal geklappt haben und bei den anderen Comic Verfilmungen. Aber bei sowas wie bei Dallas denke ich doch das man es eher fortführen sollte als wie beim Anfang anzufangen :)
 
Ist JR eigentlich irgendwann gestorben in der Serie? Mir war irgendwie, als ob.

Ich denke nicht, dass es fortsetzen wird. Vermutlich wird man es so drehen, als wäre es eine Folge in der Serie selbst. Vielleicht mit einem herausragenderen Ende.
Für eine Zusammenfassung der kompletten Serie wäre es vielleicht etwas viel, vermute ich.
 
Zurück
Oben