Contra "Was habt ihr gegen Enterprise": Was gibt es positives über ENT zu sagen??????

Also ich bin zwar nicht so auf dem Laufenden was die Einschaltquoten von Star Trek in den verschiedenen maßgeblichen Ländern angeht, aber ich denke auch, dass das ganze Star Trek Franchise zur Zeit auf der Kippe steht, also sich in einer Krise befindet. Die Subkultur mit ihren Conventions und Websites mag davon nicht so betroffen sein, aber ich denke auch, dass wenn Enterprise nicht ein Erfolg wird und dann auch noch der nächste Kinofilm unerwartet schlecht abschneidet, es mit Star Trek zu Ende sein könnte.

ABER: ich habe mir die ersten neun Folgen (sauge gerade an Fortunate Son) angeschaut, man könnte auch sagen: VERSCHLUNGEN. Ich muss schon sagen: Verglichen mit der gepflegten Langeweile von Voyager, die mich in den letzten zwei Jahren (oder überhaupt der ganzen Voyager-Serie) kaum mal zum einschalten gebracht hat, ist ENTERPRISE eine wahre Offenbarung! Dafür bin ich echt dankbar.

Am meisten freut mich diese spürbare Begeisterung der Crew für die Entdeckungen, die sie machen. Wenn die Crew auf einem Eiskometen Schneemänner baut oder plötzlich alle an den Aussichtsluken hängen, weil ein Klasse M Planet passiert wird, dann freut sich einfach das Herz...

Die Serie ist sehr gut produziert. Das Breitwand-Format läßt Kino-Feeling aufkommen. Der Titelsong ist großartig und passt wie die Faust aufs Auge. Obwohl sich viele über die Musik beschweren: ich finde sie total gut, weil sie nicht so steril und pathetisch überhöht daherkommt wie die anderen Titelmusiken der anderen Serien. Die alten Pappkulissen wurden eingemottet. Die Schauspieler sind einfach mitreissend und die Charaktere interessant. Als Fan des englischen Akzents freut mich die Ausdrucksweise von Lt. Reed besonders (leider fällt das mit der Synchro ja weg). Und vor allem ist der historische Hintergrund einfach total cool: wir erleben die Anfänge der Föderation! Alles ist im Werden. Es ist immer wieder schön zu hören: "Wir kommen vom Planeten Erde" - "Von WO??" Die Menschen werden noch total unterschätzt und gering geschätzt. Es ist schön, als Zuschauer auch mal auf der Seite der Schwachen zu stehen.

Die "primitive" Technik (verglichen mit Voyager und Co.) ist herzerfrischend und kultig. Der Köter von Captain Archer ist einfach nur drollig. Endlich mal ein Haustier an Bord. Und Doktor Phlox ist sowieso der Beste. Dagegen ist Neelix ein schleimiger Spasti... (sorry für alle Neelix-Fans hier, falls es so etwas überhaupt gibt ;-)

So, genug gefaselt. Enterprise ist der Hit!
 
Hi

Ich muß dir recht geben, die Serie ist einfach genial. Wenn ich es mir aussuchen dürfte auf welches Schiff ich wollte, ich würde sofort die NX-01 wählen. Das Schiff ist wunderschön, die Crew einfach toll. Ich bin zwar ins Beamen vernarrt - aber wenn ich den Transporter kaum benutzen kann würde es mich auch net stören. Ich freue mich schon immer wieder am mittwoch wenn ich ins Ef-Net gehe und mir die Folge sauge.

Ich hoffe nur das sie durch die Synchronisation nicht zu viel kaputt machen.

Greetings Beamie
 
@Thanil
100%ige Zustimmung! :)

Lt.-Cmdr. Stefan Meyer schrieb:
Ich wette spätestens wenn man in Deutschland Mo-Fr 16.00 (oder so) vor der Glotze sitzt und das ganze mal auf deutsch sieht (ich weiß nicht was ihr für perfektes englisch sprecht und ich will euch keines wegs verletzten) und alles in der eigenen Muttersprache hört (oder kommt jemand aus dem englischsprachischem Raum?), wird entweder die Gratulationen ganz schnell verstummen, oder aber noch lauter werden.
Wie ist das gemeint? Glaubst du, erst synchronisiert werden wir die Serie "richtig" verstehen? Das Gegenteil ist der Fall. Ich weiss schon jetzt, dass ich über die Synchro meckern werde. Das wird sicher zT unberechtigt sein, weil die Synchro immer Kompromisse eingehen muss. Es ist ähnlich wie bei einer Buchverfilmung, das Original wird immer besser sein, Ausnahmen sind so spärlich wie gute Voyagerfolgen. ;)
 
Zurück
Oben