Computermacken

Mein Computer hat keine schwerwiegenden Macken, dafür aber eine manchmal recht nervige, er stürzt nähmlich liebend gerne ab wenn ich mehrere Programme starte.

Ich hatte schon mal einige lustige Grafikfehler, z.B. war mal meine Taskleiste mitten auf dem Bildschirm.

Über eine Fehlermeldung, die ich vor ein paar Jahren hatte, rätsel ich immer noch: "Ungültige Semaphore" beim Explorer
 
@ Sovok

Zum Problem DFÜ ich könnte mir vorstellen, dass unter Systemsteuerung -> Internet -> Verbindung im Menü Verbindung über LAN herstellen markiert ist. Du solltest auf Verbindung über Modem auswählen usw. War nur so ein Gedanke ansonsten Microdoof Problem.
 
7of9 schrieb:
Also mal ein Kommentar so zwischendurch....

1. Es gibt CD-ROM Laufwerke mit guter Fehlerkorrektur, z.b. Das Plextor PX-40TSi
ist allerdings SCSI ....

Ja, aber Brenner haben eigentlich immer bessere Fehlerkorrektur

7of9 schrieb:


3. Wenn ihr vernünftige Betriebssystem verwenden würdet (und kein System basierend auf der Technologie von DOS und Win 3.xx) z.b. WinNT4 + SP6 + IE4 + IE5.5 + DirectX7 oder einfach Win2000 mit SP1 dann hättet ihr diese dämlichen probleme nicht

Hmm, es hat aber nicht jeder das Geld sich die neusten OSes (Mehrzahl?) zu kaufen. Hatte bis vor kurzem noch Win95 das 98SE hab ich auch bloß weil ich es bei meiner Schnupperlehre geschenkt bekommen hab.
Ich hätte da ne Frage: was ist SP?

7of9 schrieb:

4. die meisten abstürze liegen *eindeutig* an der Hardware, das Betriebssystem ist meist nicht schuld, so eine Maschine schmiert auch unter Linux oder OS/2 ab !!!!

Soweit ich weiß verkraftet Linux sowas weit aus besser und wenn dann langt ein neu kompilieren des Kernels. Naja werde ees gegen Weihnachten mal testen. Und wenn das tatsächlich so wäre dann wäre sehr viel schlechte Hardware auf dem Markt.
7of9 schrieb:



5. Das es bei Linux keine Abstürze gibt ist definitiv FALSCH !!!

Stimmt, aber wie gesagt weit aus seltener und im Consolenmodus (ohne KDE, Gnome oder sonstiges) fast gar nicht. Und wenn lang ein Neu kompilieren, aber meine Aussagen basieren (noch) auf Hersagen.
7of9 schrieb:

6. Lasst die Finger von AOL, die Sofware ist einer der größten Fehlerquellen überhaupt, zerstört zum Teil Windows dermaßen dass eine neuinstallation unumgänglich ist !
AOL? Ihh :D
7of9 schrieb:



PS: unser Server (Quad PentiumPro 200) mit WindowsNT 4.0 Server läuft seit anfang 2000 ohne neustart durch ! Es kommt halt einfach auf die Hardware an :) und dass man die Hände von Tools ala TuneUp oder so lässt und statt dessen z.b. das von *microsoft* entwickelte TweakUI benutzt !!!



Naja tweak UI ist schon nicht schelcht hab aber noch Sandra... drauf und defekt ist trotzdem nix. Noch so ein bekanntes (hat auch nix kaputt gemacht) aber meinst mir fällt der Name ein.

Ansonstenn: NT und 2k sind wohl ne andere Klasse wie WinXX preislich meistens und auch qualitativ :(
 
SP = Service Pack

Es liegt nicht an der "schlechten" Hardware, sondern an den quasi unendlichen Möglichkeiten, diese zu kombinieren.

Konsolenmodus stürzt nie ab? Tolle Wurst.... Was muss denn ein Rechner im Konsolenmodus machen? 80*25 Zeichen in 16 Farben, zur Not noch CD-Rom ansprechen. Da sag ich mal: Das hat mein DOS 5.0 auch ohne Abstürze hingekriegt. Sobald man aber mit aller möglicher Hardware arbeiten muss, die dann auch noch zusammenarbeiten muss (egal ob Win3.1, KDE, Win98, Gnome) kommts drauf an, ob die Hardware will oder nicht. Ich habe eine sehr glückliche Konfiguration (Der Rechner wurde konfiguriert von: Doena Soft. ;)).
 
DJ Doena schrieb:
SP = Service Pack

Es liegt nicht an der "schlechten" Hardware, sondern an den quasi unendlichen Möglichkeiten, diese zu kombinieren.

Konsolenmodus stürzt nie ab? Tolle Wurst.... Was muss denn ein Rechner im Konsolenmodus machen? 80*25 Zeichen in 16 Farben, zur Not noch CD-Rom ansprechen. Da sag ich mal: Das hat mein DOS 5.0 auch ohne Abstürze hingekriegt. Sobald man aber mit aller möglicher Hardware arbeiten muss, die dann auch noch zusammenarbeiten muss (egal ob Win3.1, KDE, Win98, Gnome) kommts drauf an, ob die Hardware will oder nicht. Ich habe eine sehr glückliche Konfiguration (Der Rechner wurde konfiguriert von: Doena Soft. ;)).



ähhm... ich glaube da war Linux im Consolen-Modus gemeint ......... nicht DOS....
 
DJ Doena schrieb:
SP = Service Pack

Es liegt nicht an der "schlechten" Hardware, sondern an den quasi unendlichen Möglichkeiten, diese zu kombinieren.

Konsolenmodus stürzt nie ab? Tolle Wurst.... Was muss denn ein Rechner im Konsolenmodus machen? 80*25 Zeichen in 16 Farben, zur Not noch CD-Rom ansprechen. Da sag ich mal: Das hat mein DOS 5.0 auch ohne Abstürze hingekriegt. Sobald man aber mit aller möglicher Hardware arbeiten muss, die dann auch noch zusammenarbeiten muss (egal ob Win3.1, KDE, Win98, Gnome) kommts drauf an, ob die Hardware will oder nicht. Ich habe eine sehr glückliche Konfiguration (Der Rechner wurde konfiguriert von: Doena Soft. ;)).

@7of9: war auch, und dann kann man es doch super als Server laufen lassen, aber wie gesagt hab pers. noch keine Erfahrungen mir Linux will das aber in den Weihnachtsferien ändern :)
 
Argh, ich werde assimiliert!!!

Ja was wachsen mir denn hier vorne für zwei gewaltige Milchdrüsenprotuberanzen???

Ich bin DJ Doena, ein Individium!!!
 
Ich habe auch nicht gesagt, dass mein Linux nie abstürzt. Nur wesentlich seltener und sehr selten zu unpassenden Gelegenheiten. <g>
Und in den meisten Fällen haben die Abstürze einen triftigen Grund bzw. sind reproduzierbar. Und die OS(OpenSource)-Programmierer im Netz sind gerne bereit, einen Bugfix fix herauszubringen und brauchen dafür nicht acht Wochen und ein 80 MB ServicePack, welches mindestens soviele Probleme schafft wie löst.

Eine Sache hat Windows Linux allerdings voraus. Es bleibt nicht mit einem Kernel-Panic-Äquivalent beim Booten hängen, wenn ein Kabel an meiner Parallelswitchbox (hängt ZIP-Drive/Drucker+Scanner dran) nicht 100%ig drinsteckt. :D

Im Konsolenmodus kann man verdammt viel machen und das schönste, auch noch ohne jeden Installationsaufwand *remote*. :) :)
 
Zurück
Oben