Cloverfield (1-18-08 von J.J. Abrams)

Freakig im Sinne von nervig? Also das mag ich auch nicht. Ich glaube, ich lasse es dann lieber.
 
Der Film war doch mal richtig interessant. Hat mir gefallen. Blöd nur, dass er so kurz war. Naja, hätte er länger gedauert, wäre der Akku der Kamera zu Ende gewesen :)
Aber spannend auf jeden Fall. Und auch die Action kam nicht zu kurz.

Bin mal gespannt, wie die Fortsetzung aussehen wird. Vielleicht aus der Helmkamera eines Soldaten ?! :D

Da sieht man, dass man auch mit einem kleinen Budget (hatte nur 25 Mio oder so glaube ich), einen sehr guten Film machen kann. Den Film werde ich mir vormerken für die Nominierung zum "Besten Film des Jahres"

Aber das Beste an dem Film war ja wohl der Trailer von Star Trek :D
 
Während der Monsterfilm Cloverfield gerade noch in den Kinos tobt, denken die Macher bereits an einen zweiten Teil.

Zusammen mit Regisseur Matt Reeves will JJ nun direkt einen zweiten nachlegen, der wahrscheinlich wieder nach dem gleichen Prinzip funktionieren soll. Laut Reeves sei der Vorfall Cloverfield auch noch von anderen Kameras eingefangen worden, und da man sich im Film bewußt mit wirklichen Antworten auf die vielen Fragen zurückhält, gibt es noch einiges zu erzählen.

Reeves steckt noch in ein paar Verhandlungen und konnte noch nicht sagen, ob er als nächstes direkt Cloverfield 2 macht, aber der wird spätestens sein zweitnächster.
[spoiler2] JJ erwähnte bei der Filmpremiere dabei noch, dass das Monster eventuell nur ein >Baby< sein könnte, womit noch weitere Fragen aufkommen könnten.[/spoiler2]
Quelle
Cloverfield 2 ist also derselbe Film wie der erste Teil, nur aus einer anderen Perspektive. Nicht schlecht, das mit dem Soldatenhelm McKenzie!
 
Wie war denn nun die Kameraführung? Bei Blair Witch hab ich nach 10 Minuten abgeschaltet, weil ich übel Kopfschmerzen von der Wackelei bekam.
 
Also ich habs ausgehalten. Nicht schlimmer als BWP...
Eine Reihe hinter mir saß ein Affe, eine Ziege, ein Schwein und eine Kuh (die warn so dödel, daß ich sie hier wirklich einzeln beleidigen muß). Sie haben die ganze Zeit nur an der Kameraführung rumgemäkelt. Diese Idioten ham sogar die Bildstörungen enst genommen und nach dem Kinopersonal gerufen... arrg!

Zum Film selber: Aufgrund der speziellen Technik formal sehenswert, aber kein Meilenstein oder Meisterwerk. Vielleicht bin ich durch Hollywoods jahrelange Effekthascherei auch nur total abgestumpft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[Tobbi];198049 schrieb:
Also ich habs ausgehalten. Nicht schlimmer als BWP...
Nicht schlimmer als eine "Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis"? Na das will ich doch schwer hoffen, schließlich möchte ich mich amüsieren!
Ich finde, genau ohne diese "spezielle Technik" würde der Film einiges an Pluspunkten gewinnen. Frage mal die Typen, die hinter dir waren.


Hier ist das Monster zu sehen (unter "The Monster Revealed")...Oh Mann, der Typ heult ja wie ein kleines Mädchen.:bang:
 
[Tobbi];198049 schrieb:
Also ich habs ausgehalten. Nicht schlimmer als BWP...
Eine Reihe hinter mir saß ein Affe, eine Ziege, ein Schwein und eine Kuh (die warn so dödel, daß ich sie hier wirklich einzeln beleidigen muß). Sie haben die ganze Zeit nur an der Kameraführung rumgemäkelt. Diese Idioten ham sogar die Bildstörungen enst genommen und nach dem Kinopersonal gerufen... arrg!

Vielleicht hätten die bei uns auch so Warnschilder aufstellen sollen:

200px-Cloverfieldwarning.jpg
 
So. Komme gerade aus dem Kino. Da ich BWP nie gesehen habe, fand ich die Art und Weise, den Film zu zeigen (durch die Handkamera) eigentlich ganz innovativ.

Als Fazit würde ich sagen, er war ganz ok, aber jetzt nicht der Überflieger.

Gestört haben mich zwei Dinge
1a) Bei der Party war es manchmal unlogisch, warum er nun ausgerechnet jetzt die Kamera ausgeschaltet hat
1b) Bei der Flucht war es manchmal unlogisch, warum er sie nun ausgerechnet jetzt nicht ausgeschaltet hat (z.B. hätte ich mich beim kraxeln auf dem Dach beider Hände bedient)

2) Das ist im Prinzip bei jedem Film dieser Art so: Egal wie riesig das Monster ist und egal wie dick seine Haut/Panzerung ist, bei dem, was das Monster an Raketen und Geschützmunition (und ich rede nicht von den lächerlichen MGs) abgekriegt hat, hätten zwangsläufig riesige Fleischfetzen weggesprengt werden müssen und das Monster wär elendig verreckt.

Aber das zweite liegt wohl am Genre, geht ja nicht, dass das Monster nach ner halben Stunde tot ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fands echt ungruselig... und die kleinen Monster klangen wie Roboter in Star wars.
 
Paradox: Da muss man in nen Spielzeugladen gehen, um hässliche Kreaturen exklusiv bewundern zu können.

Habe ihn jetzt doch gesehen und muss sagen: nicht übel...ehrlich gesagt brenne ich schon auf die Fortsetzung. Oh, was ist denn das?
http://www.usgx8810b467233px.com/rig_205.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab den Film auch damals im Kino gesehen und fand den Film echt prima. Würde ihn gerne nochmal auf meinem Fernseher sehen...hoffe, dann wird mich auch die Wackelkamera nicht mehr so schnell aus der Fassung bringen ;-). Für den 22. August steht die DVD bei Amazon drin, weiss jemand, wanns die zum Verleih gibt?
 
Verleih kein Plan, aber wenn der übermorgen schon rauskommt, dann gibs den auch auf jeden Fall schon im Verleih ;-). Werde mir den Film auch auf jeden Fall holen. Fand den richtig gut und war einfach mal wieder anders, als die anderen.

Hab nochmal den Trailer rausgesucht, falls den jemand noch nicht kennt? ;-)

YouTube - Cloverfield Trailer
 
Ist zwar schon etwas älter der Thread, aber wo er wieder ausgekramt wird. :)

Mir wurde wärend der Filmvorführung schlecht. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob es an er ekeligen Mensasauce die es an dem Tag gab lag oder am Film, behaupte aber eher am Film. Also nur an der Kameraführung, nicht am "Ekel" oder so. Ich dachte davor, ich wär recht gefestigt was das angeht, aber anscheindend hat mich die Kameraführung doch außer Fassung gebracht. Storytechnisch fand ich sie doch sehr langweilig, weil quasie nix passiert ist. Und die Kameraführung hats bei mir ja wie gesagt a
uch nicht rausgerissen. Fand das Viral Marketing das Beste am ganzen Projekt.

Ich hoffe er bringt das marketingtechnisch für Star Trek genauso auf die Reihe.
 
Zurück
Oben