Cardassia-Erde

E

El Diablo

Guest
Wie lange braucht man bei warp 9 von cardassia zur erde?(ich stell die frage weil die dominion-flotte sonst einfach so zu erde durchrennen könnte)
 
Also aus den Fact Files weiß ich das man mit Warpü 9 ,7 Jahre braucht um die Föderation zu durchqueren,aber in solchen Fragen kann man den Fact Files nicht trauen.
 
Durch ein Wurmloch könnten sie in paar Tagen schon dagewesen sein.....aber die Breen haben die ja angegriffen.
die sind einfach durchgeflogen......ich glaube nicht, dass man 7 Jahre braucht um die Föderation zu durchqueren. Da gibts doch überall Wurmlöcher etc.....das Dominion hätte jeden Planeten angreifen können. Wenn das nicht so wäre, was hat dann die 7. Flotto zur Verteidigung der Erde auf der Erde zu suchen? Die hätten dann auch direkt an der front kämpfen können.
 
In 7 Jahren, die eine feindliche Flotte zur Erde braucht, kann man ja ganze Flotten neu bauen. Wenn man sich die Karte ansieht, dann merkt man, dass die Föderation nicht ein dicker, großer Batzen, sondern ein kleines Gebiet mit vielen kleinen Inseln ist. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll.

Das Kerngebiet ist kaum größer als 1000 Ly.
 
Originally posted by Admiral Labs:
Durch ein Wurmloch könnten sie in paar Tagen schon dagewesen sein.....aber die Breen haben die ja angegriffen.
die sind einfach durchgeflogen......ich glaube nicht, dass man 7 Jahre braucht um die Föderation zu durchqueren. Da gibts doch überall Wurmlöcher etc.....das Dominion hätte jeden Planeten angreifen können. Wenn das nicht so wäre, was hat dann die 7. Flotto zur Verteidigung der Erde auf der Erde zu suchen? Die hätten dann auch direkt an der front kämpfen können.

Es gibt eigentlich keine Wurmlöcher innerhalb der Föderation (natürlich mit Aussnahme bei DS9), welche stabil sind und sich zum durchfliegen eignen würden.

Und wegen der Erde: Von Bajor zur Erde ist es ja nicht gerade weit, das sind (laut Karte von stdimensions) knapp 120 Lichtjahre, was mit hoher Warpgeschwindigkeit wohl ich 1-2 Wochen zu schaffen ist. Also ist es gerechtfertigt, dass die 7. Flotte die Erde verteidigt hat, denn sonst müssten ja erst mal genügend Schiffe zusammengezogen werden, um einer Dominionflotte gewachsen zu sein und das könnte in 2 Wochen schwierig werden.

P.S.: Diese Streckenangaben sind natürlich ohne Gewehr, äh Gewähr. :D
 
Das es in der Föderation Wurmlöcher gibt habe ich schon oft geschrieben, wurde aber nie richtig erst genommen. Es könnte ja auch solche Subraumkoridore wie in Voy: Die Zähne des Drachen geben. Den die auf der Voyager wussten genau was das für Teile waren, schien zumindest so. Da gibts ja diese eine Karte im Internet wo die Föd bloß 100 Lj. groß ist. Ich hab ein Sonderband "30 Jahre Star Trek" und da war ne Milchstraßenkarte drin die viel Realistischer ist. Denn es wurde oft erwähnt, dass das Dominion über die Romulanische Grenze Angriffe auf die Föderation startete. Laut der Internet-Karte ist die Cardassianische Union links von der Föderation und das Romulanische Imperium rechts davon - also müssten das Dominion um die halbe Föderation fliegen die Föderation würde schon längst wissen wo und wann es angreift. Bei meiner großen Karte ist das Romu. I. in rechter Richtung über der föderation. Und in TNG flog die Enterprise manchmal Wochenlang irgendwo hin, aber wenn die Föderation bloß so klein wäre, wären die in 4 Wochen durch den ganzen Föderationsraum geflogen.
 
Also Betazed war zu der Zeit vom Dominion besetzt. Im Umkreis von Betazed liegen Andor, Alpha Centauri, Vulkan und Tellar. Vulkan ist ja so ziemlich der Nachbar von der Erde. Also wird's von Betazed bis zur Erde nicht mal so weit gewesen sein.

Ok, dabei vernachlässige ich natürlich, dass die Versorgungslinie vom Argolis Cluster durch Callandra nach Betazed in der Schlacht vom Tiboran Nebel von der 7. Flotte, welche bereits bei Zyberon schwere Verluste hinnehmen musste, verhindert wurde. Außerdem hat selbige Flotte ja Anfang 2375, dank der Entschlüsselung einer cardassianischen Transmission Callandra eingenommen. Somit stellt sich die Frage wie die Breen Flotte bis nach Batezed kommen konnte, wo das System doch abgeschnitten war. Nun vielleicht auf dem selben Weg wie die Dominionverstärkungen Ende 2374 Betazed befestigt haben, als die 2. Flotte 3 erfolglose Angriffe auf Betazed durchführte. Zu der Zeit war Callandra allerdings noch nicht von der Föderation erobert... Ach was weiß ich :D
 
Originally posted by Faszinierend:
Es gibt eigentlich keine Wurmlöcher innerhalb der Föderation (natürlich mit Aussnahme bei DS9), welche stabil sind und sich zum durchfliegen eignen würden.

Beides falsch... ;) :D

Es gibt im Föderationsraum viele Wurmlöcher, nur ob die Stabil sind usw. ... ;)

DS9 gehört nicht zur Föderation, eigentlich nicht, DS9 ist eine von der Föderation verwaltete Bajoransiche Raumstation, wenn ich mich nicht irre. Bis zum Ende von DS9 ist Bajor nicht der Föderation beigetreten.

Von DS9 zur Erde braucht die Defaint wenn ich mich nicht irre so ca. einen Tag bei maximum Warp. War glaube in der Episode wo Odo den Präsidenten besucht hat. Von Bajor nach Cardassis sind es ca. 12 Lichjahre, also ein Katzensprung.
 
Originally posted by pkk:
Beides falsch...

Es gibt im Föderationsraum viele Wurmlöcher, nur ob die Stabil sind usw. ...

DS9 gehört nicht zur Föderation, eigentlich nicht, DS9 ist eine von der Föderation verwaltete Bajoransiche Raumstation, wenn ich mich nicht irre. Bis zum Ende von DS9 ist Bajor nicht der Föderation beigetreten.

Von DS9 zur Erde braucht die Defaint wenn ich mich nicht irre so ca. einen Tag bei maximum Warp. War glaube in der Episode wo Odo den Präsidenten besucht hat. Von Bajor nach Cardassis sind es ca. 12 Lichjahre, also ein Katzensprung.

Huoch, du Pendant, du! :D

Außerdem sagte ich ja auch "laut Karte von stdimensions sind es ca. 120 Lj" und das kann man dort nun mal so ablesen, kann ich ja nix führ!

Aber 1 Tag von Bajor bis zur Erde? Das halte ich doch für ein bißchen wenig, schließlich wäre das Dominion ja dann im Nu dort gewesen. :confused:


Aber mit DS9 hast du (leider :D ) recht, einzig und allein die Defiant gehört der Föderation, die Station selbst nicht.
Mist...
 
wenn ich es richtig verstanden habe, dann befindet sich die Erde auf der Grenze
des Alpha- und des Beta-Quadranten

eine Karte zum besseren Verständnis
hier kann man erkennen, das Bajor ungefär auf der selben Ost-West-Achse liegt.
Und die Entfernung ist auch nicht sehr groß, also denke ich, dass es gut möglich ist von Bajor die Erde innerhalb von zwei oder drei Tagen zu erreichen.
 
was natürlich alles Blödsinn ist, weil Bajor und die Cardassianer erst 200 Jahre nach Föderationsgründung entdeckt wurden, während man mit Klingonen und Romulanern schon viel früher rumgekloppt hat. Die können also gar nicht 'um die Ecke' wohnen.
 
Also wenn man die 120 Lichtjahre zum Anhaltspunkt nimmt, braucht man bei Warp 9 ca. 28 Tage und 21 Stunden um da hin zu kommen.
 
Originally posted by Faszinierend:
Außerdem sagte ich ja auch "laut Karte von stdimensions sind es ca. 120 Lj" und das kann man dort nun mal so ablesen, kann ich ja nix führ!

Aber 1 Tag von Bajor bis zur Erde? Das halte ich doch für ein bißchen wenig, schließlich wäre das Dominion ja dann im Nu dort gewesen. :confused:

Die Karte ist aber non-canon, also Ruhe... ;)

Wer weiß schon genau wie groß die Föderation ist.
 
Die von Paramount geben ja auch nie richtige angeben :mad: und wenn sie das tun wiedersprechen sie sich die aussagen immer gegenseitig
 
Zurück
Oben