Peter von Frosta
Lieutenant Junior Grade
Das ist sie also, meine neueste Errungenschaft. Anders als der Titel vermuten lässt handelt es sich dabei nicht um eine Wahlkampfdokumentation des derzeitigen US Präsidenten, sondern das Resume einer grunge Band. Neben sämtlichen Musikvideos zwischen 1994 bis 1999 ist auch der komplette mitschnitt des Auftrittes beim Woodstock `99 Festival.
Die Musikvideos sind ziemlich interessant, da es sich nicht um die üblichen Pop-Art Musikvideos handelt sondern meist um Underground Produktionen (wobei allerdings auch eines von Joel Schumacher produziert wurde). Das kein Video zum aktuellen Song „Speed Kills“ auf der Scheibe ist stört dabei wenig, handelt es sich dabei ja leider um eines der gehassten Pop-Art Videos. Allerdings habe ich mir die DVD weniger wegen den Musikvideos gekauft, denn die hätte ich ja genauso gut auch aus dem Internet herunterladen können. Das wirklich interessante an der Scheibe ist der Mitschnitt des Auftritts beim Woodstock`99 Festival. In guter Bild und Tonqualität überzeugt Bush mit einer über 50 minütigen Live-Performance bei der sie einige ihrer besten Songs gekonnt spielen. Dabei handelt es sich nicht nur um laute stücke sondern u.a. auch der ruhige und leicht melancholische „Glycerine“. Dabei kommt die Atmosphäre während des gesamten Auftritts sehr gut rüber.
Ebenfalls auf der DVD sind ein Making Off zum Video „Warm Maschine“, das allerdings mehr MTV Charakter hat und weniger interessant ist, einige Infos zum Album „The Science of Things“ sowie ausschnitte aus der Band Biografie, beides allerdings mehr mit Promotion Charakter, also nicht wirklich interessant.
Fazit:
Wer Grunge mag und auf Live Auftritte steht sollte auf jeden Fall zugreifen, Fans der Band sowieso.
Die Musikvideos sind ziemlich interessant, da es sich nicht um die üblichen Pop-Art Musikvideos handelt sondern meist um Underground Produktionen (wobei allerdings auch eines von Joel Schumacher produziert wurde). Das kein Video zum aktuellen Song „Speed Kills“ auf der Scheibe ist stört dabei wenig, handelt es sich dabei ja leider um eines der gehassten Pop-Art Videos. Allerdings habe ich mir die DVD weniger wegen den Musikvideos gekauft, denn die hätte ich ja genauso gut auch aus dem Internet herunterladen können. Das wirklich interessante an der Scheibe ist der Mitschnitt des Auftritts beim Woodstock`99 Festival. In guter Bild und Tonqualität überzeugt Bush mit einer über 50 minütigen Live-Performance bei der sie einige ihrer besten Songs gekonnt spielen. Dabei handelt es sich nicht nur um laute stücke sondern u.a. auch der ruhige und leicht melancholische „Glycerine“. Dabei kommt die Atmosphäre während des gesamten Auftritts sehr gut rüber.
Ebenfalls auf der DVD sind ein Making Off zum Video „Warm Maschine“, das allerdings mehr MTV Charakter hat und weniger interessant ist, einige Infos zum Album „The Science of Things“ sowie ausschnitte aus der Band Biografie, beides allerdings mehr mit Promotion Charakter, also nicht wirklich interessant.
Fazit:
Wer Grunge mag und auf Live Auftritte steht sollte auf jeden Fall zugreifen, Fans der Band sowieso.