Gates ist paranoid.
Der stand immer unter dem inneren Zwang, der Beste zu sein (was an sich ja nicht schlimm ist) weswegen er immer weiter an seinen Produkten feilte und man grad die neuste Version hatte und er schon die nächste rausbrachte.
Aber schlimmer ist seine Angst, seine Arbeit könnte irgend jemand einen Vorteil bringen. Deswegen gibt er den Quellcode nicht frei ( wie es die Linuxerfinder gemacht haben ). Sowas ist für Bill total unverständlich. Konkurrenten aufzukaufen und damit zu eleminieren ist für ihn der einzig vorstellbare Weg, mit dieser Situation fertig zu werden.
Er kann sich auch nicht damit begnügen, das die Leute seine Software kaufen und dann auch mal ne Sicherheitskopie machen, ne er zwingt uns seine Vorstellungen von Sicherheit auf.
XP ist das beste Beispiel:
Ich gehe mit meinem freigeschalteten, aber noch nicht registrieten XP HE ins Internet und innerhalb der ersten Minuten habe ich ca 250 KB empfangen , aber ca 3 MB gesendet. Dann gehe ih auf die InternetSeite on Microsoft und ich lade einige MB ( hat ja auch viel Grafik und links ) aber das Senden von Daten hört garnicht mehr auf.
Ich habe nichts dagegen, das die Leute sich ihre Arbeit bezahlen lassen, und ich bin bereit für ein gutes Programm auch das entsprechende Geld zu Zahlen, aber meinen Rechner ausspähen zu lassen, das geht zu weit. ( XP hat eigene Software gegen das Spionieren eingebaut, aber jeder weiss, das sich die Schreiber/Macher immer Hintertürchen offenlassen - also kann man die vergessen ).
Lieber Bill, wunder dich nicht wenn du immer mehr Menschen gegen dich hast und immer mehr zu Linux abwandern, du sorgst selber dafür. Aber... quote: Was macht es einer deutschen Eiche , wenn ein Dackel sie anpinkelt. Zitat Ende.
Wenn man soviel Geld hat kann man sich Freunde doch kaufen oder?
Fröhliche Weihnachten Herr Gates !
Ach ja :Bin auch wieder bei Windows 98 SE...
