S
Sullivan
Guest
Tach zusammen.
Ich habe mir vor kurzem mal oben erwähntes Buch genehmigt und wollte gerne mal eure Vermutungen zu diesen "Super-Klingonen" hören, weil mich das doch etwas interessiert. Hat das Buch hier vielleicht noch jemand gelesen?
Die Schiffe, welche die Sonde angriffen und die Erisianer vernichteten, wurden ja als scharfkantig und würfelförmig bezeichnet.
Erster Gedanke: Klar, die Borg. Aber irgendwie passt das dann doch wieder nicht, es waren ja schließlich 300.000 Jahre vor der Föderation, zu dieser Zeit dürften die Borg wahrscheinlich noch nicht einmal existiert haben.
Andere Vermutung: Die Furien, allerdings hatten diese keine würfelförmigen Schiffe (zumindest laut "Invasion I-IV") und zweitens wurden sie schon mehrere Milennien vorher verbannt.
Also, wer könnten diese "Super-Klingonen" gewesen sein? Würde mich echt mal interessieren.
P.S.: Wie fandet ihr das Buch?
Meiner Meinung war es auf jeden Fall den Kauf wert, vor allem, weil man mal einen Einblick in die Kultur der Romulaner bekommt, die Gelegenheit hatte ich bisher in noch keinem Buch.
Ich habe mir vor kurzem mal oben erwähntes Buch genehmigt und wollte gerne mal eure Vermutungen zu diesen "Super-Klingonen" hören, weil mich das doch etwas interessiert. Hat das Buch hier vielleicht noch jemand gelesen?
Die Schiffe, welche die Sonde angriffen und die Erisianer vernichteten, wurden ja als scharfkantig und würfelförmig bezeichnet.
Erster Gedanke: Klar, die Borg. Aber irgendwie passt das dann doch wieder nicht, es waren ja schließlich 300.000 Jahre vor der Föderation, zu dieser Zeit dürften die Borg wahrscheinlich noch nicht einmal existiert haben.
Andere Vermutung: Die Furien, allerdings hatten diese keine würfelförmigen Schiffe (zumindest laut "Invasion I-IV") und zweitens wurden sie schon mehrere Milennien vorher verbannt.
Also, wer könnten diese "Super-Klingonen" gewesen sein? Würde mich echt mal interessieren.
P.S.: Wie fandet ihr das Buch?
Meiner Meinung war es auf jeden Fall den Kauf wert, vor allem, weil man mal einen Einblick in die Kultur der Romulaner bekommt, die Gelegenheit hatte ich bisher in noch keinem Buch.