S
Sovok
Guest
Es scheint ja jetzt neuerdings Mode zu sein, Serien im Breitbildformat zu produzieren. Aber warum? Was bringt es? Soll damit bei jeder billigen Schrottfolge der Eindruck erweckt werden, sie sei professionell und teuer produziert? Also eine vorgegaukelte Qualitätssteigerung?
Ich hab gestern meine erste Folge einer Serie im Breitbildformat gesehen. Das war Family Law (16:00 Sat1). Meine Reaktion verlief in 3 Schritten:
1. "Hö? Was ist denn das für ein Film. Ich denk jetzt kommt Family Law!"
2. "Ach, das ist ja Family Law. Gibts davon etwa auch ein Kinofilm?"
3. "Ah, Serien werden ja neuerdings im Breitbildformat produziert."

Auf jeden Fall ist es schon komisch, sich immer wieder selbst daran erinnern zu müssen "Hey, das ist 'ne Folge!" und irgendwie doch das Gefühl zu haben, einen Kinofilm zu gucken.
Ich hab gestern meine erste Folge einer Serie im Breitbildformat gesehen. Das war Family Law (16:00 Sat1). Meine Reaktion verlief in 3 Schritten:
1. "Hö? Was ist denn das für ein Film. Ich denk jetzt kommt Family Law!"
2. "Ach, das ist ja Family Law. Gibts davon etwa auch ein Kinofilm?"
3. "Ah, Serien werden ja neuerdings im Breitbildformat produziert."
Auf jeden Fall ist es schon komisch, sich immer wieder selbst daran erinnern zu müssen "Hey, das ist 'ne Folge!" und irgendwie doch das Gefühl zu haben, einen Kinofilm zu gucken.