Böhse Onklez

Im Grunde stimme ich dir vollkommen zu, Dash.
Ich denke dass die BpsjS in die Wüste geschickt werden sollte. Was die manchmal aus Filmen oder Spielen machen ist doch schon eine Dreistigkeit. besonders dann wenn man diese "Produkte" als "kleine Kunststücke" betrachtet. Darf Kunst zensiert werden ???????
Und was die rechten Materialien/Medien angeht :
Die Hardcorerechten bekommen ihr Zeug so oder so. Aber jemand, der sich nur mal informieren will, der kommt da nicht ran. Also muss er es entweder sein lassen oder aber er knüpft Kontakte in die Szene und aus dem "nur informieren" ist dann schon ein neuer "Kamerad" geworden.
Ich habe bis heute auch nicht die Meinungsfreiheit verstanden. Steht zwar im GG aber sonst ????
Wenn ich bedenke, dass ich wählen darf, aber nicht mündig genug um ein bestimmtes Spiel zu spielen, dann denke ich mir dass etwas nicht stimmt.
Die sollten lieber dafür sorgen, dass ich mit meinen Kindern einkaufen gehen kann ohne dass uns an jeder Ecke die dicken Dinger irgendeiner Tussi ins Gesicht springen !!!
(Hier jetzt spez. die RTL II Plakate)

In diesem Land herrschte glaube ich schon immer eine Doppelmoral.
 
@Marek:

thema ärzte: generell find ich die ärzte nicht unbedingt schlecht, aber sie haben nur wenige lieder, zu denen man wirklich abgehen kann (rebell finde ich z.b. sehr geil), und teilweise sind mir die texte einfach zu albern.

kassierer: ich muss zugeben, das widerspricht jetzt vollkommen der obigen aussage, aber die hör ich ab und an ganz gern, weil die texte so was von dermassen idiotisch sind, dass ich da echt lachen muss. ist aber geschmackssache.


@intruder:
das mit der meinungsfreiheit ist in deutschland eh nicht real zu verwirklichen, weil die deutschen durch ihre vergangenheit automatisch voreingenommen sind. vollkommene meinungsfreiheit würde ja auch rechtsextreme parteien erlauben, wie es woanders ja auch möglich ist. in dänemark gibt es beispielsweise eine partei, die schon SEHR konservativ angesiedelt ist, und die leute haben absolut keine probleme damit, die zu wählen und das auch zuzugeben, da ist das normal. hier ist sowas undenkbar. sobald eine partei etwas rechts ist, wird ja gleich diskutiert, dass sie verboten werden soll. soviel zum thema meinungs- und parteienfreiheit.
ist halt so, dass die letzten generationen dahingehend erzogen wurden, dass sowas von grundauf schlecht ist. das zu beurteilen überlasse ich jedem einzeln.
 
Es ist sicherlich richtig, dass wir durch unsere Vergangenheit vorbelastet sind, doch frage ich mich wie lange noch ? Dies kann nämlich auch durchaus nach hinten losgehen. Ich möchte ja nicht behaupten, dass die jetzige Situation in der BRD der Situation in der Weimarer Republik entspricht, aber es gibt schon gewisse Ähnlichkeiten. Und die Verteufelung all dessen was rechts der CDU steht kann auch dazu führen (wenn nicht schon geschehen), dass das Sprichwort: „Verbotene Früchte schmecken am Besten“ wieder greift. Wie ist denn sonst der stete Anstieg von Anhängern der rechten Szene zu erklären ? Volksverdummung ? Ich glaube eher nicht. Sicherlich auch nicht nur weil es verboten ist, aber es trägt sicherlich dazu bei.

Und dann die bereits erwähnte Doppelmoral: Kürzlich sprach ich mit jemanden dessen Opa im KZ hingerichtet wurde über Fußball. Ich erwähnte, dass ich es zum Kotzen finde, wenn Fans egal welcher Seite die gegnerische Hymne auspfeifen. Er meinte dann so etwas in der Richtung wie: „Sei froh, dass die deutsche überhaupt gespielt wird.“ Dann kam das Übliche à la „schäm dich“ etc.
Ob ein gewisses patriotisches Gefühl oder Stolz richtig ist oder nicht, sei jetzt mal da hin gestellt, aber wenn ich nicht stolz sein darf auf bestimmte Ereignisse, an denen ich nicht beteiligt war, oder auf berühmte deutsche Personen, die nicht zu meiner Familie gehören oder die ich nicht persönlich kannte, dann muss ich mich trotzdem schämen für bestimmte Ereignisse, an denen ich nicht beteiligt war, oder für bestimmte Personen, die nicht zu meiner Familie gehören oder die ich nicht persönlich kannte ???? Na ja, ich weiß nicht.

@Dash: Ich nehme an du meinst die DNSB ? Wirkt schon von hier aus irgendwie krass, oder ?
Aber wie wollen die das alles im Zuge der europäischen Vereinigung alles hinbekommen ? Sicherlich gibt es zunächst wichtigere Hürden zu nehmen, aber früher oder später wird auch das Thema Zensur auf den Tisch kommen. Und ich glaube nicht, dass sich Europa den deutschen Willen aufzwingen lässt. Die EU hat doch bereits eine Anfrage an die Bundesregierung zum Kampfhundeverbot rausgeschickt, da dieses wohl den Handel beeinträchtigt und wenig von wissenschaftlichen Fundamenten erahnen lässt.

Diese Zensur wundert mich eh sehr. Wird doch alles aus dem III. Reich als schlecht empfunden, so scheint das die Zensur bzw. die Bücherverbrennung nicht zu betreffen. Mir ist es ja relativ egal, wenn rechte CD’s etc. verboten werden (stößt zwar gegen meine Prinzipien, aber was soll es), mir geht es eher um Filme und Spiele.
Allerdings ist es mittlerweile soweit, dass in meinen Freundeskreis ( ca. 30% rechtes Spektrum / 30% linkes Spektrum) die Linken sich zwar freuen, wenn es den Rechten an den Kragen geht, sie aber prinzipiell dagegen sind. Besonders nach dem Tod des kleinen Jungen (Joseph) aus Sebnitz, als sich so ziemlich jeder in der BRD profilieren wollte indem er neue Maßnahmen gegen rechts an den Tag legte (bspw. die Post, die keine Briefe mehr von Rechten befördern wollte).


Aber das alles driftet jetzt zur sehr vom Thema ab.
Also ich habe die Onkelz früher mal „geliebt“. So zur Zeit von „Kneipenterroristen“ und „Es ist soweit“.
Mittlerweile kann ich mich aber nicht mehr mit den Texten identifizieren. Deswegen höre ich sie seit der Weißen/Schwarzen nicht mehr, bzw. lege ich mir keine weiteren Alben zu.
 
mir ist was nettes zu dem thema eingefallen. ein freund von mir ist türke, und er hat sich die türkische flagge auf seinen rucksack gemalt. ich hab mir immer gedacht: wehe, wenn ich mir die deutsche flagge auf meinen BW rucksack male. noch dazu trage ich original BW kampfstiefel. dann könt ich nicht mehr vor die tür gehen, ohne als nazi zu gelten. und das finde ich so dermassen zum kotzen.

vor ein paar monaten saßen wir in der strassenbahn, da kommt eine mitbürgerin ausländischer herkunft auf mich zu, spuckt mich an und beschimpft mich als (zitat)

faschistischen, sexistischen, osteuropäischen juden

also, mal ganz davon abgesehen, dass das vollkommener blödsinn ist und diese rau wohl nicht ganz richtig im kopf war, hatte ich den sofortigen impuls, dieser frau eine zu scheuern.
was hätte am tag danach in der bild gestanden?

"ehemaliger bundeswehrsoldat verprügelt ausländerin!"

wär das ein kerl gewesen und deutsch, hätt ich mich glaub ich nicht zurückhalten können.


um wieder auf die onkelz zurückzukommen, spalten sich die anhänger in den letzten jahren ja sichtlich in zwei teile. da gibt es diejenigen, die praktisch alles hören, und die, die kategorisch den stil der "neuen" onkelz ablehnen. wenn du mal ab und an ins gästebuch der onkelz HP schaust, weisst du, was ich meine. ich find das okay, wenn jemand sagt, er möge die neueren sachen nicht mehr so, weil sich der stil geändert hat. nur viele lehnen die neueren sachen kategorisch ab, nur weil es ja plötzlich nicht mehr cool ist. obwohl die neuen stücke ihnen vielleicht auch gefallen.

mein persönlicher geschmack findet seinen zenit auf den alben "hier sind die onkelz" und "eins", höre aber so ziemlich alle anderen, die ich kenne, auch sehr gern.


am freitag geben die onkelz hier in bremen ja ihr benefizkonzert, und ich muss sagen, nachdem ich zweimal auf der 2000er tour war, hatte ich zwar fürs erste die nase voll, aber mittlerweile freu ich mich wieder tierisch drauf.
 
Zurück
Oben