Bluescreen bei Windoof

B

Borgkiller-8472

Guest
Ich habe da mal eine Frage: In Windoof kommt doch immer :D dieser bekloppte Bluescreen, und ich habe es satt, jedesmal diesen Scheiß zu sehen, also wie kann ich das machen, dass es kein Bluescreen mehr gibt :confused:
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit aus dem Bluescreen ein Greenscreen zu machen :confused: :D :D
 
tja, ne gute frage
was passiert eigentlich, wenn man den bluescreen löscht *gg*
der muss ja irgendwie gespeichert sein
wenn dann windoof darauf zugreifen will, kommt ne fehlermeldung, oder wie ?
nach dem motto: du bist ja so gemein, nimmst mir mein lieblingsspielzeug. Jetzt will ich nciht mehr :p !!

:D
 
Borgkiller-8472 schrieb:
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit aus dem Bluescreen ein Greenscreen zu machen :confused: :D :D

Jo gibts... Hatte ich mal eingestellt... Irgende ein Systemspeedup Programm hatte es dabei.. Weiss aber net mehr welches... Könnte sein das es entweder JDTricks oder WinSpeedUp war..
 
Man kann die Bluescreens deaktivieren bzw einschränken ! Es geht in der Registry muß aber erst nach schauen was man umstellen muß.
 
Durch irgendeinen eintrag in der SYSTEM.INI kann man bei Win3.1 und nachfolgern (95, 98, ME) die farbe der "Bluescreens" einstellen.

Aber die beste Abhilfe gegen die Berühmten blauen Freunde ist die Installation von WinNT 3.51 und Nachfolgern (NT4, 2000, XPpro)

ABER: Wenns Bluescreens gibt (egal unter was für nem Betriebssystem) ist meistens die Hardware schuld: oft defekte Speicher (90% aller Fälle) defekte Grafikkarte, Übertaktetes System, falsche Treiber und so weiter...

UND: Bei defekter Hardware hilft auch das Beste Betriebssystem nix, mit nem angematschtem Speichermodul kannst du sogar Linux einen "Bluescreen (nicht blau!)" rauskitzeln. Wenn im Speicher Bits kippen dann ist das Betriebssystem definitv machtlos. Also ermal auf die Hardware schauen und dann über Windows meckern.
 
Dax schrieb:
Aber die beste Abhilfe gegen die Berühmten blauen Freunde ist die Installation von WinNT 3.51 und Nachfolgern (NT4, 2000, XPpro)

Ich habe auch schon bei 2000pro einen Bluescreen hinbekommen... Zwar ingesammt nur zwei mal, aber es geht auch... Beim 2000er Bluescreen ist übrigens die schrift kleiner als bei den klassichen, falls das irgendwen interresiert...
 
Unter 2000 hatte ich auch schon öfters mal Blue Screens (und es lag nicht an defekter Hardware!). Unerwartet für mich ist eher die Tatsache das ich unter XP noch keinen hatte.
 
Dafür habe ich unter XP jede Menge Spass... Zwar keinen Bluescreen, aber andere nette Sachen. Ich muss mich dann immer am Linuxrechern ausheulen, der lässt mich wenigstens nicht im Stich...
 
Gibts aber auch bei XP! Hat ein Kumpel schon abbekommen. Ein plötzlicher Systemabsturz, ein Bluescreen of Death mit der Meldung, dass seine Nullspur hinüber ist oder von einem Bootsektorvirus befallen ist!
 
Bei mir ist das irgendwie umgedreht, ich hab unter WinXP schon genug Bluescreens gehabt. Dafür unter 2000prof nur ganz selten !!
 
Die einzigen Probleme mit W2k Prof. die ich hatte lagen an nicht ausgereiften Treibern !!!
und den häufigsten IRQL_not_less_or_equal der numal damit ihn zusammenhang steht nuja meist ;)
 
Wenn ich das mal hier so lese, gibt es da 2 Möglichkeiten: Entweder ich installiere mir WIN2000/XP oder ich lasse es gleich :D und freue mich weiter auf die :brmbl: schönen Bluescreens :brmbl: , weil ich weder weiß was das für oben genannte Programme sind, noch kann ich in der Registrierung "rumfuschen". Obwohl das mit der System.ini Datei am einfachesten klingt :D , aber egal, ich weiß jetzt, dass es nicht unmöglich ist :konfus:
 
Zurück
Oben