Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kann auch sein. So genau möchte ich mich da nicht festlegen. Aber wie funktioniert das bei den Gelpacks. Ich denke mal nicht, daß da Nevenbahnen durch's ganze Schiff verlaufen. Das wird wohl eher bei den konventionellen Methoden bleiben.Reynolds schrieb:Plasmaleitungen zum Datentransfer? Hab ich generell was missverstanden? Ich dachte immer die seien zum Energietransfer da....
Datenleitung war doch ODN oder so, oder?
MHData schrieb:Ich glaube auch, dass es hierbei weniger um die Geschwindigkeit des Datentransfers geht. Da die Computer der Sternenflotten eine solche KI (Künstliche Intelligenz) besitzen, dass sie jedwede willkürlich formulierte und verbal gestellte Frage erfassen, verstehen und beantworten können (solange sie sinnvoll, sprachlich richtig, verständlich und die Antwort in der Datenbank vorhanden ist), sollen diese Gelpaks wohl eher die "Kreativität" (soweit man bei einem Computer von sowas sprechen kann) der KI verbessern, so dass der Computer bestimmte Anfragen effizienter verarbeiten kann.
Haben sie in VOY nicht auch gesagt, dass es eine Art Test wäre, ob organische Prozessoren effektiver als isolineare arbeiten?!
Der Nachteil ist scheinbar, dass diese Gelteile nicht so robust und stabil, wie die üblichen Prozessorstäbchen sind, da sie ständig vo irgendwelchen Viren befallen sindwie man in VOY mehrmals miterleben durfte.
Der Gelbe Meister schrieb:
Ich glaube das die Gel-Paks nichts mit der KI eines Schiffes zu tun hat. Die KIs bei Star Trek sind immer noch reine Computer, ohne Emotionen und intuitive Handlungsweisen. Um eine gewisse Kreativität zu entwickeln müsste die Bordcomputer mit eine biologischen Komponente ausgerüstet sein, die ein gewisses Maß an eigener Intelligenz entwickelt hat, wie die Biopositroniken bei Perry Rhodan (nähere Erklärung siehe Perry Rhodan Hompage)
Die Gel-Paks dienen eher dazu, den Datenzugriff und die Datenverteilung effizienter zu gestalten, zwar nicht um den Datentransfer zu beschleunigen, sondern auch bei vielen Zugriffen eine gleichbleibende Geschwindigkeit des Datentransfers zu gewährleisten.
Reynolds schrieb:
hat data biozeuch im kopp?