Bezugsquelle für die "Science"

M

Max

Guest
Hat jemand eine Idee wie ich an die "Science", jenes renomierte Wissenschaftsmagazin, komme?

In München (mit Verlaub unter den fünf bedeutensten Städten Deutschlands) habe ich sie nicht mal in der Internationale Presse bekommen.
Möglich, das mir irgendetwas naheliegendes noch nicht in den Sinn kam.

Ein Abonnement wäre vielleicht etwas zu viel des Guten...
 
Ich traue meinem Englisch durchaus zu auch mit der Original-Ausgabe zurecht zu kommen. :)
Die Online-Ausgabe ist ansich ganz nett; nur - ich weiß nicht ob das jemand nachvollziehen kann - man hat doch gerne mal eine Zeitschrift auch wirklich in der Hand...
 
Ich kenne das, kann am PC z. B. keine längeren Texte lesen - ich brauche es in der Hand. ^^

Ich kann mal schauen, ob ich was zu dem Thema finde ...
 
Max schrieb:
In München (mit Verlaub unter den fünf bedeutensten Städten Deutschlands) habe ich sie nicht mal in der Internationale Presse bekommen.
Möglich, das mir irgendetwas naheliegendes noch nicht in den Sinn kam.

war vielleicht nur ausverkauft?
 
Bedauerlicher Weise fielen die Antworten so eindeutig aus, dass das auszuschließen war.

Naja, ich muss es nochmal in der Gegend der Uni versuchen...
 
Werde ich machen, sobald sich etwas ergibt.
Bisher habe ich zu weiteren Nachforschungen noch keine Zeit gefunden.
 
Der (erste) Uniladen hat sich als völlige Pleite erwiesen.
Die 'Science' bleibt unbeziehbar.
 
wenn nicht im ABO...

Kann ja schon sein, das es sich die Science leisten kann nur ABO's zu verkaufen...
Oder umgekehrt, es lohnt sich für Science nicht im Ausland Einzelhefte zu verkaufen, weil die Nachfrage zu gering ist...
 
Kann es nicht sein, dass man in der Internationalen Physikalischen Gesellschaft (ähnlich der Deutschen Physikalischen Gesellschaft) Mitglied sein muss, um das zu bekommen?
Die DPG hat auch eine Zeitschrift (Physik Journal), welche man nur bekommt, wenn man Mitglied ist.
 
Zurück
Oben