Beamen? Wer würde es sich trauen?

T

Tawny

Guest
Hi

Nun mal eine andere Art der Umfrage.

Wer von euch würde sich trauen wenn es tatsächlich gehen würde?
Scheibt mir die Transporter hin, mit denen ihr Reisen würdet und die, die ihr meiden würdet?

Mir selbst wäre der Transporter egal, hauptsache ich werde mal zerlegt! *bg*

063.gif

064.gif

065.gif


Greetings Beamie
 
Fänd ich ganz lustig wenn man in seine Einzelteile zerlegt und wieder zusammengesetzt wird. Ich würde aber Klingonische (schlechte Techniker!) und cardassianische (siehe DS9) meiden! :)
 
Ich weiss nicht, ich würde liebr mit nem Schiff fliegen! Mit ner Galaxy-Class zum Planeten und dann mit nem Runabout nach unten! Dauert vielleicht etwas länger, aber dafür kommst du auch ein einem Stück an! Jedenfalls normalerweise! :D
 
Momentat würde ich es wie Dr. Pulasky halten und mit dem Shuttle Fliegen. Der Gedanke in seine Atome zerlegt zu werden gefällt mir irgend wie nicht.
 
Muss schon ein super Gefühl sein. Also, wenn es das geben wird, dann würde ich es machen. Aber einmal an Bord eines Raumschiffes durch die Galaxy zu fliegen muss auch toll sein! Ich sag nur:

Star Trek, bitte werde so bald wie möglich zur Realität!!!!! :D
 
Warum musst du denn jetzt an so was denken? Ist zwar ST Geschichte, aber wir sollten so etwas nicht beschwören! nachher kommt es wirklich noch!
 
Beamen lassen würd ich mich sofort. Das ist für einen Faulpelz wie mich komfortabler als ein Shuttle zu fliegen.

------------------
 
Klar, würde ich mich beamen lassen!!! So etwas müsste man doch mal erlebt haben (geiles Gefühl). Da wäre mir auch der Transporter egal!!!!
 
Klar würde ich mich auch beamen lassen! Muß doch super sein, mal eben für 'nen abend nach L.A. und morgens wieder zu Hause. Aber so was wie das Stargate wäre auch cool. Als Ort zu Ort Transporter auf der Erde meine ich.
Ich frage mich immer, ob es eigentlich ein Geräusch macht wenn man weggebeamt wird. Es müßte doch zum Beispiel an der Stelle ein Vakuum entstehen. Wenn die Luft dann dahin strömt, müßte es doch irgendwie zischen, oder?
 
und da die Leute an ihrem Ziel Ort einfach in die Luft reingebeamt werden, müssten sie einen Schluckauf bekommen :D

Ich denk mal die Luft vom Zielort wird in den Transporterraum an die Stelle gebeamt, wo der Mensch stand und umgekehrt.
 
Beamen schon ganz gern, wenn Scotty hinterher den Heisenberg-Kompensator wieder nachjustiert. Ich wiege knappe 75kg, da kann schon mal was in die Brüche gehen. ;-))
 
Nur mal so als Frage: Warum is Anneka unregistriert?
Ist sie nicht mehr hier?*schniff* :(
 
Naja, das beamen würde mich schon ganz schön interessieren. das gefühl, in einzele atome zerlegt zu werden muß bestimmt geil sein. aber viel mehr würde mich reizen, einen transporter bzw. die gesamte technik eines raumschiffes zu warten ...

Cu SkyBlader
 
Beamen find ich cool. Da würd ich eine Menge Spritt sparen (bei den Preisen heute). Ich würde mich dann immer zwischen Nürnberg (mein Arbeitsort) und Alach (mein Wohnort) hin und her beamen lassen. :bounce:
Im Moment muss ich unter der Woche in Nürnberg wohnen, da die Orte ca. 270km von einander entfernt sind. :(
 
Ich habe bislang von euch immer sowas gehört wie "Ja, klar würd ichs machen, tolles Gefühl" Also ich würde das nur tun wenn es sicher wäre, nicht unnötig umweltverschmutzend etz... Wäre natürlich schon praktisch sich mal eben wohin zu beamen...

@Supernic
Anneka hat uns nicht verlassen sondern hat sich in Annika umbenannt! *logischauswahrscheinlichkeitschlussfolger*
 
Ich zitiere an dieser Stelle mal aus dem Buch STAR TREK Science von Stefan Thiesen :

....Beim Beamen ist der Fall noch krasser, denn das technische Handbuch der Enterprise besteht darauf, daß das unschuldige Opfer auf "Quantenebene gescannt" und anschließend in seine subatomaren Bestandteile zerlegt wird. Immerhin ist dies vermutlich ein schneller und schmerzloser Vorgang, denn im Vergleich mit der Energie, denen der zu beamende Mensch im Augenblick seiner subatomaren Auflösung ausgesetzt ist, erscheint die Explosion der größten Wasserstoffbombe nur mehr wie ein harmloses Knallbonbon. Und wie nennt man einen Menschen, der dieser in diesem Zusammenhang vergleichsweisen geringen Energie der Wasserstoffbombe ausgesetzt wurde? Jawohl- man nennt ihn tot.......

Übrigens ist dieses Buch sehr guter Lesestoff.Stefan Thiesen beleuchtet in diesem Buch die STAR TREK Technologie und erläutert was heute schon möglich ist.

------------------
 
Zurück
Oben