Bayrische Landtagswahl

R

Roi Danton

Guest
Einfach grausig dass Ergebniss, wenn auch verständlich und den Erwartungen entsprechend. Hier die letzte mir bekannte Hochrechnung:

CSU: 62%
SPD: 18,5%
FDP: 2,5%
Grüne: 7,5%
FW: 4,5%
sonstiges gesocks: 5%
 
manchmal hat man das Gefühl, die bayern sind einfach zu ****, ihr kreuz woanders zu machen. Nur so ist es zu erklären, dass sowohl in schlechten, wie in guten Zeiten derselbe Verein gewählt wird. Dass er derzeit gewählt wird, ist verständlich, Bayern gehts ja relativ gut, aber es gab auch andere zeiten. Naja, was will man von ihnen anderes erwarten, ich frag mich bloss immer, was das C und das S im Parteikürzel zu suchen haben.
 
Christlich Soziale?!

Wunderte mich auch nicht, dass das Ergebnis so ausgefallen ist. Naja, wenn die Bayern mit ihm zufrieden sind.. Warum nicht?!
 
manchmal hat man das Gefühl, die bayern sind einfach zu ****, ihr kreuz woanders zu machen.
Vielleicht sind ja auch blos die , die Ihr Kreuz woanders machen , zu blöd , es an der richtigen Stelle zu machen ... ;)


In Bayern liegts in erster Linie an dem extremen Mangel an Alternativen . Ich habe jedesmal wieder das Gefühl , dass die SPD in Wahljahren Lose ziehen lässt . Wer verliert , muss den Kandidaten machen ... Die , die dann verlieren , treten jeweils unmittelbar nach der Wahl zurück + habens dann wenigstens hinter sich ...

SPD Wahlkampf : SPD Wahlkampf

Wen von denen soll man denn auch ernsthaft wählen ???

dazu kommt , dass die CSU auch nicht ( ganz ) blöd ist . Wenn z.B. die Grünen mal einen Vorschlag bringen , der den Leuten gefällt , lehnt ihn die CSU erst mal ab . Und dann, dei - vier Wochen später , wenns jeder wieder vergessen hat , bringen sie den selben Vorschlag leicht verändert als ihren eigenen ein ...
Wer ko , der ko ... :D

Du hattest da Link und Linkbezeichnung etwas verdreht gehabt. Hab das geändert - Zenda
 
Zurück
Oben