Azati Prime Nitpicker´s

Im Scifi-mesh-Forum ist eine interessante Diskussion über die Problematik dieser Episode enstanden. Auf den letzten Seiten sind Adaptionen der Ent-J zu sehen.

Besonders interessant fand ich die These, das die gesehene Zeitlinie durchaus in der kürzeren Nach-Voyager-Zeit liegen könnte, die Ent-J also auch nur 'Zeit-Gast' sei. Zumal Zeitschiffe ja anders aussehen, erinnert man sich an die Wells-Klasse.
Bleibt der Schnitzer mit der Dauntless zu erklären.

Möglich wäre eine Adaption des Entwurfes... warum auch immer. Das Schiff schien ja bis auf seine geringe Einsatzspektren ganz tough zu sein...

Aber wer weiß...
http://www.scifi-meshes.com/forums/showthread.php?t=13528
 
Doch, was ich da beim Überfliegen gelesen habe ist schon sehr interessant.
Und was die sich für Gedanken über die Form der Ent-J machen :thumbup:
Die Resultate sind meiner Meinung nach sehr stimmig - wenn auch nicht unbedingt schön, aber das liegt wohl am Entwurf.

Also wie ist das? Ist die Ent-J in den Kampf verwickelt - sprich feuert sie selber auch - oder schaut sie nur zu. Letzteres spricht für eine reine Beobachtungsrolle in einer Schlacht, die tatsächlich um die Nach-VOY-Zeit spielen könnte.

Hmm, was ich im 5-Sekunden-Ausschnitt von tekin sah...
Die Bewegungen der Schiffe wirken ja nicht gerade natürlich! Die Richtung in der das Raumschiff (z.B. die Prometheus) "zeigt" und der tatsächliuche Bewegungsvektor stimmen doch nicht überein !!
 
Spike schrieb:


Also für mich sieht es so aus, als ob die E-J dieses eine Schiff in dem Clip zerstört.

*zustimm*

die E-J wird von dem SB-Schiff angriffen, welches sie dann kurzerhand zerstört!
 
jupp die ENT und die PROM haben das 1. schiff in kreuzfeuer genommen. danach versucht das 2. feindliche schiff (welches sehr wohl wie eine inteprid aussieht. JAWOHL :D ) zur seite auszuweichen und wird dann von der PROM zerstört, welches dann unter der ENT durchfliegt.
 
sagen wir mal so: ich vermisse in letzter zeit das 24. jahrhundert :(
das ist schon so schlimm geworden, das ich auch einen kinofilm mit tante kathy begrüssen würde :lol:
 
@tekin


mit welchem Prog machst du die Ent-Pics?

Ich hab sie direkt vom WindowsMediaPLayer kopiert und in Paint eingefügt und bei den ersten beiden Bildern hat es auch geklappt, nur danach zeigt Paint nur noch ein schwarzen Hintergrund an!?
findmich.gif
 
Danke mit Zuckerguß, Tekin ;)
Ich denke, das Problem mit dem schwarzen Fenster kennen wir alle...
 
Zur Ent-J:

Was läßt sich denn vermuten: wie lang ist dieses Schiff ungefähr?
 
@tekin Wenn ich jetzt ein Bild vom Media-Player kopiere, fügt er das in HyperSNAp ein, jedoch funktioniert das nicht, weil er gleich alles incl der Menüleiste da rein kopiert und das Bild dann immer so komisch verschoben wird!?

Kann man das mpeg-File direkt bei HYperSnap öffnen, ohne den Media-Player zu benutzen!?
 
Hast du ein DVD-Laufwerk? Wenn ja, war da sicher PowerDVD oder WinDVD dabei. Damit kannst du die Files auch abspielen und ganz bequem Screenshots machen.
 
Irfan View bietet die Möglichkeit Bilder zu extrahieren.
Wenn Du den Time-Code parat hat (einfach die Anzeige ablesen! ) kannst Du Dir sogar aufs Frame genau eins der ca. 80000 einer Episode extrahieren !

ALSO, wie groß ist die Ent-J etwa?
Ist jetzt schon raus, ob man sie in zukünftigen Folgen wiedersehen wird?
 
@draal: ich lasse power dvd laufen und mit hypershot habe ich eine F-taste mit dem auslöser belegt. ausserdem lasse ich es nicht im vollbiuldmodus laufen.

@max: ich glaube die ENT J war nur ein gag. wie ich anfangs schonmal wo sagte. es hätte jedes andere schiff mit irgendeinem namen sein können. doch wären dann vermutlich threads wie diese nicht entstanden ;)
fazit: die geschichte um die ENT J war nichts anderes als ein kurzer blick durchs schlüsselloch.
 
Egal, ob das Schiff Enterprise oder Honeybunch hieß, es war nun mal kurz da. Und wenn einem etwas Neues vorgesetzt wird, dann macht man sich halt so seine Gedanken, in der Hoffnung, mal wieder eine revolutionäre Neuschöpfung zu sehen.

Hmm, also, das was aus dem Fenster von der Untertassenunterseite zu sehen war läßt auf ein eher riesiges Schiff schließen.
 
Zurück
Oben