Ausfall von Schulstunden

P

ptambient

Guest
wir haben sowieso nur 27 std. pro woche, doch fallen durschnittlich noch mal 4 std. pro woche aus. das stört mich etwas, da dann, wenn wir arbeiten schreiben niemand auch nur irgendetwas vom inhalt weis , da wir ihn nicht lange genug besprochen haben und wir teilweise den gesamten vorgeschriebenen unterrichtsstoff nicht vollständig durchnehmen können.

is das bei euch ähnlich?
 
Wir haben (11.Klasse) nie Ausfall. Wir bekommen nur eine Aufgabe mehr, die wir zu Hause machen müssen. :(
 
Wenn ihr eine Arbeit schreibt kann die doch nur den durchgenommenen Lernstoff behandeln, oder?
 
Bei uns fallen so gut wie nie Stunden aus. Das einzige "erholsame" is der Deutschunterricht *gg* Unser Lehrer weicht da immer nach ein paar Minuten völlig vom Thema ab und findet erst nach ner Viertelstunde zurück. Ausserdem reden wir fast jede neue Stunde über PC&Co. ( ohne Schei**). Achja, Deutschunterricht rult!
 
Ratuk schrieb:
Wenn ihr eine Arbeit schreibt kann die doch nur den durchgenommenen Lernstoff behandeln, oder?
So sollte es eigentlich sein.


Apropos mit dem Unterrichtsstoff zurückbleiben: Im Franz.unterricht von der 7-10 Klasse sollte man normalerweise jedes Jahr ein Buch komplett durchnehmen, also insgesamt 4 Stück. Tja, am Ende der 10ten hatten wir gerade mal 2 1/2 Bücher durch. Das lag aber nicht daran das so oft der Unterricht ausgefallen wäre sondern eher weil die Lehrerin und somit der Unterricht vollkommen schlecht war.
 
Naja, im Endeffekt sind die meisten Schulbücher sowieso Müll und viel zu vollgestopft. Die sollen ja auch nur als Unterrichtshilfe dienen. Die meisten Professoren haben ja eigene Unterlagen.

Was die Qualität der Professoren angeht, würde ich sagen dass viel davon abhängt. Mein Geoprof ist ein "Owizahra", wie man so schön sagt, bei ihm haben wir in zwei Jahren vielleicht insgesamt 20 Seiten gelesen und ebenso viel geschrieben!
Meine GS-Professorin hingegen ist ein Traum, zwar noch keine einzige Seite im Buch gemacht, aber die Frau vermittelt den Lehrstoff perfekt!
 
Ich bin in der 11. Bei uns fällt ziemlich viel aus! Totaler Lehrermangel! (Niedersachesn) Im Moment fällt sowieso total viel aus, wegen Abi! Hab z.B. gestern nur 2Stunden Bio gehabt! Auf die Arbeiten zu kommen ein Beispiel: (Musik, immer Doppelstunden!) Arbeit geschrieben, dann wiedergekriegt und besprochen, einmal gehabt, Ferien, ausgefallen, nächste Woche, wieder Arbeit! Toll! Da haben wir viel neues gemacht!
 
Bei mir fällt öfters schonmal Deutsch LK aus, weil mein Lehrer der Schuldirektor ist und schonmal "anderweitigen Beschäftigungen" nachgehen muss............
Bei der Jahreszeit ist das super, man legt sich mit dem ganzen Kurs ins freie und vergisst, das man in der Schule ist........... (bis der Schulgong die Traumblasen zerblatzen lässt :D)
Ansonsten viel zu wenig Freistunden
 
Bei uns fällt ne Stunden nur dann aus, wenn's die letzte Stunde am Tag ist. Ansonsten kriegen wir irgendnen anderen Lehrer.
 
Spike schrieb:
Bei uns fällt ne Stunden nur dann aus, wenn\'s die letzte Stunde am Tag ist. Ansonsten kriegen wir irgendnen anderen Lehrer.

Das ist bei uns nur in der Sekundarstufe I, ab der 11. Klasse fallen die Stunden ersatzlos aus!!!
 
heisst es jetzt nicht , dass keine schulstunden mehr ausfallen dürfen (bei uns zumindest:gymnasium:bayern)
außerdem haben wir (9. klasse) 31 stunden pro woche.
:confused: 27 pro woche ist aber ein bisserl wenig...
auf welche schule gehst du sonofmogh ???
 
Moment, ich muss mal rechnen...*grübel*...5*6=....30 :D Also soviel ham wir meistens. Fällt so gut wie nie eine aus ( vorallem weil die Jahreszeit der "Lehrerkrankheiten" vorbei is).
 
Wir haben 30 Stunden, in der 11.
Habt ihr eigentlich auch Samstags Schule?
An unserer Schule ist es. Ich habe zwar im Moment kein Samstag-Schule, dafür aber einmal 8 Stunden! Bei uns lief da gerade 'ne Abstimmung drüber!
 
du ärmster,
das wär für mich der horror am samstag in die schule gehen zu müssen...
ich versteh euch alle net:
30 stunden in der 11.klasse ?
da hab ja ich schon mehr!
 
Wir haben am Samstag Schule und ich bin heilfroh darüber. So haben wir 2x bis 12.30 und 4x bis 13.15 Unterricht. Ich würd's nicht aushalten, wenn ich am Nachmittag auch noch in der Schule hocken müßte.
 
Im Moment siehts bei uns(10.) noch ganz gut aus(wenig Ausfall) aber nächstes Jahr wird das heftig wenn wir 160 Neuzugägnge kriegen.
Es herrscht jetzt schon fast Lehrermangel.

Für Protokoll: Wir habne 30 Wochenstunden
(Ich 33 weil ich als einziger Japanischuntericht nehme :rolleyes: )
 
Wir haben keine Samstagsschule mehr. Ich hatte sie bis zur zweiten der Unterstufe und bin heilfroh drüber! Klar, wir haben mittlerweile jeden Tag bis auf einmal bis 15.00 Schule, aber dafür kann ich am Samstag ausschlafen. Da ich am Sonntag früh raus muß, ist der Samstag der einzige Tag zum Ausschlafen.
Bei uns wird manchmal sogar di letzte Stunde suppliert - wenn unser Physik- oder Matheprof, die das übrigens mit besonderer Vorliebe tun, sich freiwillig melden für die Vertretung!
Aber das wär eh nicht so schlecht, wenn es nicht grad mathe wäre, weil mir nützt es gar nix, wenn eine Stunde am Nachmittag ausfällt, da ich auf den Zug/Bus so und so warten muß! Ich habe einen täglichen Hinweg zur Schule von 1 Stunde und 30 min. Jeden Tag fahre ich 27 km hin und dasselbe zurück, das macht bei 5 Tagen die Woche, 40 Schulwochen und vier Jahren einen Kilometersatz von 43200km!
Aber wenn Matura ist, dann fallen viele Stunden aus und es sind auch viele Klassenräume belegt. Da haben v.a. Wanderklassen(Klassen ohne eigenen Klassenraum) schon mal Unterricht im Freien!

Ich hab übrigens 36 Wochenstunden.

Lehrermangel, wie wär das schön! Ich meine auf meine Berufswahl bezogen. In dem Fall würde ich nämlich auf jeden Fall Geschichte- und Englischlehrer werden!
Aber da man bei uns Wartezeiten von bis zu 10 Jahren hat......

Wie sieht euer Schulweg aus?Wie lange braucht ihr eigentlich?
 
Ich brauche 10-15 min. mit dem Fahrrad zur Schule! Wenn ich in die Schule von unserer Gemeinde gehen würde, würde ich erstmal nen Kilometer zum Bus latschen müssen und dann noch 20-30 min mit dem Bus fahren. Aber da ist die Nachbargemeinde näher. Außerdem ist das Schulzentrum genau an der Grenze!
In Niedersachen herrscht totaler Lehrermangel! Ich glaube mindestens 30% des vorgesehenen Unterrichtes fällt aus!
 
Also, bei uns fällt auch oft was aus (Niedersachsen) nur in meinen Kursen speziell nicht, ich habe die pflichtbewußtesten Lehrer.
Insgesamt hab ich 34 Wochenstunden (12. Jahrgang). Das ist die Höchstzahl, mehr darf man nicht, und ich hab's auch bloß, weil ich Latein und Informatik habe.
Mein Schulweg? Hehe, also ich brauche, wenn ich langsam bin, ca. 3 Minuten (ich wohne 3 Straßen von der Schule entfernt). Das ist unglaublich praktisch, wenn ich mal wieder meine Turnschuhe vergessen habe... :rolleyes:
 
Zurück
Oben