Wir haben keine Samstagsschule mehr. Ich hatte sie bis zur zweiten der Unterstufe und bin heilfroh drüber! Klar, wir haben mittlerweile jeden Tag bis auf einmal bis 15.00 Schule, aber dafür kann ich am Samstag ausschlafen. Da ich am Sonntag früh raus muß, ist der Samstag der einzige Tag zum Ausschlafen.
Bei uns wird manchmal sogar di letzte Stunde suppliert - wenn unser Physik- oder Matheprof, die das übrigens mit besonderer Vorliebe tun, sich freiwillig melden für die Vertretung!
Aber das wär eh nicht so schlecht, wenn es nicht grad mathe wäre, weil mir nützt es gar nix, wenn eine Stunde am Nachmittag ausfällt, da ich auf den Zug/Bus so und so warten muß! Ich habe einen täglichen Hinweg zur Schule von 1 Stunde und 30 min. Jeden Tag fahre ich 27 km hin und dasselbe zurück, das macht bei 5 Tagen die Woche, 40 Schulwochen und vier Jahren einen Kilometersatz von 43200km!
Aber wenn Matura ist, dann fallen viele Stunden aus und es sind auch viele Klassenräume belegt. Da haben v.a. Wanderklassen(Klassen ohne eigenen Klassenraum) schon mal Unterricht im Freien!
Ich hab übrigens 36 Wochenstunden.
Lehrermangel, wie wär das schön! Ich meine auf meine Berufswahl bezogen. In dem Fall würde ich nämlich auf jeden Fall Geschichte- und Englischlehrer werden!
Aber da man bei uns Wartezeiten von bis zu 10 Jahren hat......
Wie sieht euer Schulweg aus?Wie lange braucht ihr eigentlich?