alter Laptop

Galaxy-Class

Lieutenant
IBM ThinkPad A30
Prozessor: P III Mobile 1,1 GHz
Speicher: 1024 MB RAM
Festplatte: 30 GB HDD
Floppy, DVD-ROM

15" Display
Zubehör: USB, Sound, Lan
inkl. Dockingstation und Laptoptasche
Windows Sticker

*****1 Jahr Gewährleistung*****

399,00 €

zzgl. Versand:9,90 €
Verfügbar: 1


was haltet ihr von so einem gebrauchtem Laptop ?

Interessieren würden mich Meinungen bezüglich Preis/Leistung; der Leistung als absolute Größe (und den damit verbundenen Einsatzmöglichkeiten); dem "Verschleiß" eines Laptops; ...
auch andere Denkanstöße wären mir lieb, da ich die Möglichkeit hätte einen solchen Laptop (-15% des Preises) zu erwerben...

gracias
 
ich habe vor fast einem jahr ein gebrauchtes t22 mit 900mhz p3 gekauft und bereue es nicht. die leistung reicht eigentlich für alles aus, surfen, tippen, ältere spiele, filme gucken etc. der preis ist ok, thinkpads sind sehr robust, einzig der akku ist bei den meisten gebrauchthändlern ein glücksspiel, meiner hält glücklicherweise 2 stunden durch. falls deine quelle ein ähnlich ausgestattetes t23 hat würde ich es vorziehen, die t-serie ist mehr auf mobilität ausgelegt(noch mobiler wäre x-serie), das gehäuse der t-serie aus titanverbundwerkstoff ist noch wertiger verarbeitet. t21 und t22 sind auch ok, allerdings gibt es sie im gegensatz zum t23 mit maximal 512mb speicher und falls man selbst aufrüsten will muß man sich auf die suche nach geeigneten modulen machen, da der verbaute bx-chipsatz nicht alles mag. das genannte a30 hat soweit ich weiß einen neueren chipsatz, 1gb speicher ist ja schon eingebaut.
 
Für Internet, Textbearbeitung und einfache Anwendungen reicht er doch allemal. Bei 3-D Games wird es natürlich an der Grafikkarte mangeln, laut Produktbeschreibung müsste eine Ati Mobility Radeon mit 16MB drin sein? Aber dafür sind Laptops im Allgemeinen ja auch nicht gemacht (jedenfalls nicht, wenn man nicht richtig Geld dafür ausgeben will).

RAM ist überproportional viel drin (jedenfalls bezogen auf das Alter des Notebooks) und der Prozessor ist völlig ausreichend. Meinen Centrino lasse ich bei normalen Anwendungen immer auf 600 MHz laufen und nicht mit den maximalen 1,6 Ghz. Also hast du mit 1,1 Ghz mehr als genug Reserven. Und wie gesagt, für Spiele scheiterts eh an der Grafikkarte.

Wie siehts mit dem Akku aus? Würde ich nachfragen, ob der noch wenigstens 2 Stunden hält (Originalangabe ist max. 3,2 Stunden), dann kann man den Laptop auch mal ausserhalb des Hauses nutzen.

Wenn ansonsten alles in Ordnung ist (keine Defekte an den Laufwerken, Zustand des Akkus gut, Windows-CDs alle vollständig vorhanden), dann geht der Preis in Ordnung.
 
also ich hab das Gerät nu mit 512MB Speicher erworben, weil der andere weg war; ansonsten die gleichen Spezefikationen, für 320 € ...

danke für eure Anregungen, ich bin nu erstmal happy :)
 
Zurück
Oben