ADSL - Netzwerkskartenkonflikt

P

PSIplus

Guest
Ich habe eine 10baseT/10base2 Netzwerkskarte, Realtek RTL8029 (NE2000 kompat) und das Alcatel ADSL Modem. AON Speed wenns wen interessiert.
Vorab: Das 1GB-Limit ist (ausnahmsweise) nicht das Problem

Auf 10base2 hängt mein LAN (3PC)

Ich habe das Modem PPPoE-Mässig unter Linux installiert, und dank der Genialen Struktur hat alles Problemlos funktioniert.

Windows (98 und ME) hat aber folgendes gemacht: Ich kann nur eine IPADDR pro Netzwerkskarte zuordnen, und ich denke das ist der Grund, warum ich im Windows jetzt nicht mehr auf das LAN zugreifen kann. Und extern auf den PC vom LAN aus zugreifen geht auch nicht.

Kann mir wer helfen? thx!
Bill Gates sagte:
Wozu Mehrfach-IP pro Netzwerkskarte - Sollen sich die Leute doch Windows NT installieren!
PSIplus fluchte:
Weil in Windows NT/2k kein verdammtes Spiel läuft, weil zwar hervorragende Office und Netzwerksunterstützung da ist aber es kein guter Windows-Testkernel ist
 
hast du jetzt 2 Netzkarten (eine Netz, eine DSL) oder 2 und hast das netz und das dsl-modem dadran?

ich hab das nich so ganz kapiert.....
 
also wenn ich damals richtig aufgepasst habe kannst du mit einer netzwerkkarte nicht beide ports im parallelbetrieb ansprechen. entweder-oder. Ich glaub das würde auch mit NT/2000 nicht funktionieren.

Ich lass mich gerne überzeugen, aber eigentlich bin mir recht sicher.
 
?
Dann hab ich da irgendeinen Schaß gebaut ;)
Na dann werd ich mir mal eine 10baseT Karte zulegen... Topic ready for close
 
Zurück
Oben