Activsion verklagt Star-Trek-Macher

M

Mr. Floppy

Guest
Elite Force 2 wird wahrscheinlich das letzte Spiel basierend auf der Star-Trek-Lizenz von Activision sein. Der Publisher hat die noch bis 2008 geltende Vereinbarung von sich aus gekündigt und den Lizenzgeber Viacom verklagt. Da es in naher Zukunft keine neuen Star-Trek-Kinofilme mehr geben wird und auch das Engagement im TV-Bereich abnimmt, habe die Filmfirma angeblich gegen den Lizenz-Vertrag verstoßen und den Wert der Rechte gemindert. Activision hofft bei der Klage auf eine finanzielle Wiedergutmachung. 1998 hat der Publisher die Rechte an Star Trek für 20 Millonen US-Dollar und Aktienoptionen erworben.

Quelle: http://www.gamestar.de

------
Das sieht aber mal gar nicht gut aus für uns... :/
 
Umso mehr Geld es geht, desto mehr Scheiße haben die Bosse im Hirn.

Mal ehrlich: 98 lief der Laden ja noch ganz gut...
Wer kann vorraussehen, das in 5 Jahren ne Flaute herrscht? Und wo ist das Problem, zu DS9, TNG, TOS und VOy noch n paar exzellente Spiele mit Charme zu machen?

Ich wage ja zu bezweifeln, das ne Firma wegen äußerer Umstände (Publikumsschwund, Wirtschaftsflaute) verklagt werden kann.
Und grob fahrlässig waren die Macher ja auch nicht wirklich. Im Gegenteil - sie haben schön mainstreamgerecht produziert.
 
Na ja...aber die Spiele an sich könnte man natürlich besser vermarkten wenn es noch Filme, etc. geben würde. Das sieht man ja an so spielen wie SWG (Star Wars Galaxies). Hat nach den ersten 4 Tagen schon über 150.000 aktive Spieler. Und das bestimmt nicht weil es das beste MMORPG ist..sondern nur weil es einfach Star Wars ist :)
 
Das ist ja mal wieder typisch. Die erste Firma die wirklich exzelente ST Spiele macht (EF, Armada) wird keine mehr machen. Super. Dann kommt wieder so eine ***** Firma ran, die nur noch Misst produziert.
 
so ganz dicht sind beide nich, Activision wie der andere Vertragspartner

das einzig gute was Activison raus brachte war ST-Armada 1 und EF 1
 
Ich kenne zwar das Vertragswerk nicht und auch nicht die finazielle Lage von Activision, aber ich vermute mal, das es um die Liquidität von Activision schlecht bestellt ist. In solchen Fällen ist doch Gang und Gebe nach einen Strohhalm zu suchen.
Ich glaube nicht, das Viacom einen Zehnjahres-Vertrag abschließt ohne Hintertürchen. Sicherlich war sich auch die Führung von Activision über die Risiken eines langen Vertrages im Klaren, aber sowas wird in Notlagen ignoriert.
Und da im amerikanischen Rechtssystem ja nicht die Gesetze, Beweise oder sonstige Grundlagen gelten, sondern nur die Meinung einer Geschworenenjury, auch bei Zivilprozessen, kommt es ja nicht auf einen Vertrag an, sondern nur auf die Überzeugungsfähigkeit der eigenen Anwälte.
 
Mr. Floppy schrieb:
Na ja...aber die Spiele an sich könnte man natürlich besser vermarkten wenn es noch Filme, etc. geben würde. Das sieht man ja an so spielen wie SWG (Star Wars Galaxies). Hat nach den ersten 4 Tagen schon über 150.000 aktive Spieler. Und das bestimmt nicht weil es das beste MMORPG ist..sondern nur weil es einfach Star Wars ist :)

Das stimmt auf jeden Fall. Das Problem ist halt, dass die Franchise nicht mehr richtig gepflegt wird und nach Meinung von activision hier eben ein Vertragsbruch besteht.

Obwohl ich das ehrlich gesagt für ziemlich lächerlich halte.
 
Zurück
Oben