Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Stefan schrieb:Wie hat euch die Folge gefallen?
dwight schrieb:Ähm, lief gestern im Fernsehen und ist der zweite Teile eines Dreiteilers
Gruß
Dwight
Der Gleichgewichtssinn bei Andorianern liegt in den Antennen.
das lag daran das das schiff ja unbemannt war u somit man auf niemanden rücksicht nehmen musste der ggf zu schaden kommen kann u somit kann man härtere manöver fliegen als üblich
unsinnig empfand ich die holografische Tarnung wenn die des damals schon hatten wieso dann net später in TNG o TOS nur weiterentwickelt??
Das ist doch das schöne an Sci-Fi! Fast alles geht irgendwie und es wird einem der Eindruck vermittelt, es gäbe technische Grundlagen, die diese "Wunder" möglich machten!D@ve schrieb:Es gibt Trägheitsdämpfer... Bei den Geschwindigkeiten die in Startrek geflogen werden, müssten die sowas problemlos abfangen können. Ein Schiff das hin- und herhoppst wie ein Grashüpfer finde ich allerdings eher lächerlich. Derartig schnelle Richtungswechsel sollten auch in der Zukunft physikalisch unmöglich sein.
Also ich mochte diese Hologramm-Geschichte auch nicht wirklich. Die Funktion als optischer Gag war spätestens dann erreicht, als man erkannt, dass die Energiesignatur nicht maskiert werden konnte. Also nein, dieser Punkt fiel mir eigentlich nicht positiv auf;D@ve schrieb:Hmmm das fand ich eigentlich gut. Haben sie doch. In ENT konnte man nur andere Schiffe vorgaukeln später konnten sich die (weiterentwickelten) Warbirds komplett tarnen... Ergibt also durchaus Sinn...
Das ist doch das schöne an Sci-Fi! Fast alles geht irgendwie und es wird einem der Eindruck vermittelt, es gäbe technische Grundlagen, die diese "Wunder" möglich machten!