1x14 Sleeping Dogs (Achtung: Spoiler!)

B

Barclay

Guest
Hi,

ich habe gerade die neuste Episode von Enterprise gesehen und fand sie mal wieder richtig gut.

Beschreibung:
Die Enterprise studiert einen Gasriesen und stößt dabei auf ein unbekanntes Schiff, dass in der Atmosphäre treibt. T'Pol, Hoshi und Malcom gehen an Bord und stellen fest, dass es sich um ein klingonisches Schiff handelt. Die Besatzung finden sie bewusstlos und an einem Gift sterbend vor. Nach einem kurzen Kampf gelingt es dem einzigen Besatzungsmitglied, welches noch bei Bewusstsein ist mit dem Shuttle des Außenteams zu entkommen. Die Enterprise fängt das Shuttle ab und nimmt die Klingonin in Gewahrsam. Diese hat es jedoch vorher noch geschafft, einen Hilferuf abzusetzen.
Da das klingonische Schiff immer tiefer in die Atmosphäre des Gasriesen sinkt, ist es nicht mehr möglich es mit dem Shuttle oder gar der Enterprise zu erreichen.
Das Außenteam versucht die Maschinen des Schiffs zu reparieren, während Tucker und Archer versuchen die Hülle des Shuttles zu verstärken und das Vertrauen der Klingonin zu gewinnen.
Nachdem das Außenteam durch die Druckwellen von abgefeuerten klingonischen Torpedos etwas an Höhe gewinnen, erreicht Archer sie zusammen mit der Klingonin im Shuttle.
Sie schaffen es das Schiff zu reparieren und zur Enterprise zurückzukehren.
Nachdem die Crew durch ein Gegengift des Doktors "wiederbelebt" wurde, versuchen sie die Enterprise anzugreifen, müssen sich jedoch aufgrund der immensen Schäden an ihrem Schiff und der fehlenden Torpedos zurückziehen.

Kritik:
Wie gesagt hat mir die Episode sehr gut gefallen. Es war schön, die Klingonen wiederzusehen, wenn es auch etwas seltsam erscheint, dass Archer sich hier anscheinend das erstemal über sie zu informieren scheint. Ein wenig spät vielleicht, wo die vulkanische Datenbank auch bei den früheren Begegnungen zugänglich war.
Zu TNG-Zeiten wäre das Problem des gefangenen Außenteams wahrscheinlich mit einer kleinen Transportermodifikation zu lösen gewesen. Schön wie rückständig die sind. :)
Das zeigt sich auch darin, dass Schutzanzüge getragen werden, das Schiff erst vor Ort indentifiziert werden kann und bei der Verwendung des "Universal Translators". Dabei wird es in der deutschen Version evtl. bald keine Synchroprobleme mehr geben, weil er hier mehrfach mit "UT" abgekürzt wurde. Dann wird er vielleicht nicht mehr in jeder Folge anders übersetzt. :)

Aber genug jetzt von mir. Wie fandet ihr die Folge?
 
Hi

Endlich :) Ich wollte nicht immer ein Topic eröffnen ;) Also ich fand die Folge super. Ich bin überhaupt ein Fan von Enterprise. Hab mir auch schon gedacht, probiert es halt mit den Transportern aus ;) , aber dann hätte sich bestimmt die Crew geweigert so an Bord zu kommen, auch noch wenn es komplizierter sein sollte.
Ich mag auch einfach die *Grappler* ich finde diese Variante um objekte zu fangen einfach genial.
die KLingonen kamen in der Folge wieder gut rüber. Ich fand es auch toll das ma ndie Speisekammer der Klingonen sah, jetzt weiß man endlich wie die aussieht.

Greetings Beamie

PS. 1.13 war uach eine nette Folge :)
 
Im Trailer habe ich gesehen, dass die Kligonen "Englisch" sprechen.
Der Übersetzer kann es also jetzt schon? Das ging ja schnell, zu schnell!
 
@Max: Es ist ja nicht das erste Mal, dass die Klingonen auftauchen. Sie haben deren Sprache bereits im Übersetzer drin.
 
Ich weiß, dass die Klingonen keine Unbekannten mehr sind, aber gab es weitere Zusammentreffen seit dem in 'Broken Bow'? Ein Treffen wäre nämlich zu wenig, um zu lernen fließend mit ihnen sprechen zu können!
 
Ich denke, die Vulkanier hatten auch einige Daten.

Die Folge fand ich auch sehr gelungen. Ach mal angenehm, ein neues, altes Klingonenschiff zu sehen.
 
Max schrieb:
gab es weitere Zusammentreffen seit dem in \'Broken Bow\'?

Ja, die Enterprise traf in "Unexpected" auf die Klingonen. Dort gab es meines Wissens nach ebenfalls keine Probleme bei der Kommunikation.

Also ich persönlich finde allerdings auch, dass der Übersetzer auch etwas zu gut funktioniert. In "The Andorian Incident" tat er dies sogar noch, nachdem er zerstört wurde! Naja, es ist eben nicht genug Zeit da, um es realistisch darzustellen. :(
 
Barclay schrieb:
Dabei wird es in der deutschen Version evtl. bald keine Synchroprobleme mehr geben, weil er hier mehrfach mit "UT" abgekürzt wurde. Dann wird er vielleicht nicht mehr in jeder Folge anders übersetzt. :)

Naja, vielleicht wirds dann ja indiziert ;)
 
Ich habe seit einiger Zeit einige Folgen der Enterprise auf der Platte und muss sagen, ich finde sie so richtig genial. Archer ist für mich der einzig wahre Nachfolger/Vorgänger Kirks.
T'Pol als Spocks "Oma" finde ich extrem cremig.
 
Zurück
Oben