B
Barclay
Guest
Hi,
ich habe gerade die neuste Episode von Enterprise gesehen und fand sie mal wieder richtig gut.
Beschreibung:
Die Enterprise studiert einen Gasriesen und stößt dabei auf ein unbekanntes Schiff, dass in der Atmosphäre treibt. T'Pol, Hoshi und Malcom gehen an Bord und stellen fest, dass es sich um ein klingonisches Schiff handelt. Die Besatzung finden sie bewusstlos und an einem Gift sterbend vor. Nach einem kurzen Kampf gelingt es dem einzigen Besatzungsmitglied, welches noch bei Bewusstsein ist mit dem Shuttle des Außenteams zu entkommen. Die Enterprise fängt das Shuttle ab und nimmt die Klingonin in Gewahrsam. Diese hat es jedoch vorher noch geschafft, einen Hilferuf abzusetzen.
Da das klingonische Schiff immer tiefer in die Atmosphäre des Gasriesen sinkt, ist es nicht mehr möglich es mit dem Shuttle oder gar der Enterprise zu erreichen.
Das Außenteam versucht die Maschinen des Schiffs zu reparieren, während Tucker und Archer versuchen die Hülle des Shuttles zu verstärken und das Vertrauen der Klingonin zu gewinnen.
Nachdem das Außenteam durch die Druckwellen von abgefeuerten klingonischen Torpedos etwas an Höhe gewinnen, erreicht Archer sie zusammen mit der Klingonin im Shuttle.
Sie schaffen es das Schiff zu reparieren und zur Enterprise zurückzukehren.
Nachdem die Crew durch ein Gegengift des Doktors "wiederbelebt" wurde, versuchen sie die Enterprise anzugreifen, müssen sich jedoch aufgrund der immensen Schäden an ihrem Schiff und der fehlenden Torpedos zurückziehen.
Kritik:
Wie gesagt hat mir die Episode sehr gut gefallen. Es war schön, die Klingonen wiederzusehen, wenn es auch etwas seltsam erscheint, dass Archer sich hier anscheinend das erstemal über sie zu informieren scheint. Ein wenig spät vielleicht, wo die vulkanische Datenbank auch bei den früheren Begegnungen zugänglich war.
Zu TNG-Zeiten wäre das Problem des gefangenen Außenteams wahrscheinlich mit einer kleinen Transportermodifikation zu lösen gewesen. Schön wie rückständig die sind.
Das zeigt sich auch darin, dass Schutzanzüge getragen werden, das Schiff erst vor Ort indentifiziert werden kann und bei der Verwendung des "Universal Translators". Dabei wird es in der deutschen Version evtl. bald keine Synchroprobleme mehr geben, weil er hier mehrfach mit "UT" abgekürzt wurde. Dann wird er vielleicht nicht mehr in jeder Folge anders übersetzt.
Aber genug jetzt von mir. Wie fandet ihr die Folge?
ich habe gerade die neuste Episode von Enterprise gesehen und fand sie mal wieder richtig gut.
Beschreibung:
Die Enterprise studiert einen Gasriesen und stößt dabei auf ein unbekanntes Schiff, dass in der Atmosphäre treibt. T'Pol, Hoshi und Malcom gehen an Bord und stellen fest, dass es sich um ein klingonisches Schiff handelt. Die Besatzung finden sie bewusstlos und an einem Gift sterbend vor. Nach einem kurzen Kampf gelingt es dem einzigen Besatzungsmitglied, welches noch bei Bewusstsein ist mit dem Shuttle des Außenteams zu entkommen. Die Enterprise fängt das Shuttle ab und nimmt die Klingonin in Gewahrsam. Diese hat es jedoch vorher noch geschafft, einen Hilferuf abzusetzen.
Da das klingonische Schiff immer tiefer in die Atmosphäre des Gasriesen sinkt, ist es nicht mehr möglich es mit dem Shuttle oder gar der Enterprise zu erreichen.
Das Außenteam versucht die Maschinen des Schiffs zu reparieren, während Tucker und Archer versuchen die Hülle des Shuttles zu verstärken und das Vertrauen der Klingonin zu gewinnen.
Nachdem das Außenteam durch die Druckwellen von abgefeuerten klingonischen Torpedos etwas an Höhe gewinnen, erreicht Archer sie zusammen mit der Klingonin im Shuttle.
Sie schaffen es das Schiff zu reparieren und zur Enterprise zurückzukehren.
Nachdem die Crew durch ein Gegengift des Doktors "wiederbelebt" wurde, versuchen sie die Enterprise anzugreifen, müssen sich jedoch aufgrund der immensen Schäden an ihrem Schiff und der fehlenden Torpedos zurückziehen.
Kritik:
Wie gesagt hat mir die Episode sehr gut gefallen. Es war schön, die Klingonen wiederzusehen, wenn es auch etwas seltsam erscheint, dass Archer sich hier anscheinend das erstemal über sie zu informieren scheint. Ein wenig spät vielleicht, wo die vulkanische Datenbank auch bei den früheren Begegnungen zugänglich war.
Zu TNG-Zeiten wäre das Problem des gefangenen Außenteams wahrscheinlich mit einer kleinen Transportermodifikation zu lösen gewesen. Schön wie rückständig die sind.
Das zeigt sich auch darin, dass Schutzanzüge getragen werden, das Schiff erst vor Ort indentifiziert werden kann und bei der Verwendung des "Universal Translators". Dabei wird es in der deutschen Version evtl. bald keine Synchroprobleme mehr geben, weil er hier mehrfach mit "UT" abgekürzt wurde. Dann wird er vielleicht nicht mehr in jeder Folge anders übersetzt.
Aber genug jetzt von mir. Wie fandet ihr die Folge?