1. Was sind BB-Codes (in Anlehnung an die Foren-Software auch als vB-Codes bezeichnet)
Siehe hierzu die Erklärung auf Wikipedia [wiki]BBCode[/wiki]
2. Welche BB-Codes gibt es hier im Forum?
Eine vollständige Liste aller hier im Forum befindlichen BB-Codes findet ihr hier: http://startrek-forum.doena-soft.de/forum/misc.php?do=bbcode
Beachtet, dass bestimmte Codes nicht aktiv sind.
3. Beschreibung der BB-Codes, die von den Admins angelegt wurden
3.1 Amazon
Der Zweck sollte jedem sofort ersichtlich sein. Der amazon-Tag erzeugt einen Amazon-Link.
Für den BB-Code gibt es zwei Varianten.
Amazon (einfach)
Anwendung: [noparse][amazon]ASIN[/amazon][/noparse]
Beispiel: [noparse][amazon]B0007PLFPM[/amazon][/noparse]
Ausgabe: [amazon]B0007PLFPM[/amazon]
Amazon (erweitert)
Anwendung: [noparse][amazon=ASIN]Nähere Beschreibung[/amazon][/noparse]
Beispiel: [noparse][amazon=B0007PLFPM]Star Trek 08 - Der erste Kontakt (Special Edition)[/amazon][/noparse]
Ausgabe: [amazon=B0007PLFPM]Star Trek 08 - Der erste Kontakt (Special Edition)[/amazon]
Im Editor findet ihr zu diesem Tag folgendes Symbol, welches diesen Code erzeugt:
3.2 Quick Reference
Der Quick-Reference-BB-Code erzeugt einen Link zu Memory Alpha, einem auf Media-Wiki basierenden freien Lexikon mit dem Thema Star Trek. Es werden hierbei 2 Links erzeugt. Der erste Link, als reiner Text-Link führt zur deutschen Ausgabe. Der 2. Link mittels Union-Jack (
) zur englischen Ausgabe.
Anwendung: [noparse][enc]Eintrag[/enc][/noparse]
Beispiel: [noparse][enc]Jean-Luc Picard[/enc][/noparse]
Ausgabe: [enc]Jean-Luc Picard[/enc]
Im Editor findet ihr zu diesem Tag folgendes Symbol, welches diesen Code erzeugt:
3.3 Erweiterter IMG-TAG
Der erweiterte IMG-Tag erlaubt die Verknüpfung von Bild-Quelle mit einem Link.
Anwendung: [noparse][img=Link]Bildquelle[/img][/noparse]
Beispiel: [noparse][img=http://www.yahoo.de]http://eur.i1.yimg.com/eur.yimg.com/i/eu/hp/yde1.gif[/img][/noparse]
Ausgabe [img=http://www.yahoo.de]http://eur.i1.yimg.com/eur.yimg.com/i/eu/hp/yde1.gif[/img]
3.4 Spoiler
Der Spoiler-Tag ist einer unser wichtigsten Codes. Mit dem Spoiler Tag sollen kommende TV-Events versteckt hervorgehoben werden.
Anwendung: [noparse]
[/noparse]
Beispiel: [noparse]
[/noparse]
Ausgabe:
Im Editor findet ihr zu diesem Tag folgendes Symbol, welches diesen Code erzeugt:
3.5 Spoiler - Version 2
Hiemit könnt ihr Text verstecken. Nicht mit dem anderen Spoiler Tag zu verwechseln. *g*
Spoiler 2 Tag (einfach)
Anwendung: [noparse][spoiler2]Geheimer Text[/spoiler2][/noparse]
Beispiel: [noparse][spoiler2]Großes Geheimnis[/spoiler2][/noparse]
Ausgabe: [spoiler2]Großes Geheimnis[/spoiler2]
Spoiler 2 Tag (erweitert)
Anwendung: [noparse][spoiler2=Mein versteckter Text]Geheimer Text[/spoiler2][/noparse]
Beispiel: [noparse][spoiler2=Mein versteckter Text]Geheimer Text[/spoiler2][/noparse]
Ausgabe: [spoiler2=Mein versteckter Text]Geheimer Text[/spoiler2]
3.6 Wikipedia.org
Mit dem WIKI Tag werden Beiträge bei Wikipedia.org referenziert. Es werden hierbei 2 Links erzeugt. Der erste Link, als reiner Text-Link führt zur deutschen Ausgabe. Der 2. Link mittels Union-Jack (
) zur englischen Ausgabe.
Wikipedia.org (einfach)
Anwendung: [noparse][wiki]Wiki-Beitrag[/wiki][/noparse]
Beispiel: [noparse][wiki]Star Trek[/wiki][/noparse]
Ausgabe: [wiki]Star Trek[/wiki]
Wikipedia.org (erweitert)
Anwendung: [noparse][wiki=Wiki-Beitrag]Alternativer Text[/wiki][/noparse]
Beispiel: [noparse][wiki=Star Trek]Link zum Star Trek Artikel[/wiki][/noparse]
Ausgabe: [wiki=Star Trek]Link zum Star Trek Artikel[/wiki]
Im Editor findet ihr zu diesem Tag folgendes Symbol, welches diesen Code erzeugt:
Siehe hierzu die Erklärung auf Wikipedia [wiki]BBCode[/wiki]
2. Welche BB-Codes gibt es hier im Forum?
Eine vollständige Liste aller hier im Forum befindlichen BB-Codes findet ihr hier: http://startrek-forum.doena-soft.de/forum/misc.php?do=bbcode
Beachtet, dass bestimmte Codes nicht aktiv sind.
3. Beschreibung der BB-Codes, die von den Admins angelegt wurden
3.1 Amazon
Der Zweck sollte jedem sofort ersichtlich sein. Der amazon-Tag erzeugt einen Amazon-Link.
Für den BB-Code gibt es zwei Varianten.
Amazon (einfach)
Anwendung: [noparse][amazon]ASIN[/amazon][/noparse]
Beispiel: [noparse][amazon]B0007PLFPM[/amazon][/noparse]
Ausgabe: [amazon]B0007PLFPM[/amazon]
Amazon (erweitert)
Anwendung: [noparse][amazon=ASIN]Nähere Beschreibung[/amazon][/noparse]
Beispiel: [noparse][amazon=B0007PLFPM]Star Trek 08 - Der erste Kontakt (Special Edition)[/amazon][/noparse]
Ausgabe: [amazon=B0007PLFPM]Star Trek 08 - Der erste Kontakt (Special Edition)[/amazon]
Im Editor findet ihr zu diesem Tag folgendes Symbol, welches diesen Code erzeugt:

3.2 Quick Reference
Der Quick-Reference-BB-Code erzeugt einen Link zu Memory Alpha, einem auf Media-Wiki basierenden freien Lexikon mit dem Thema Star Trek. Es werden hierbei 2 Links erzeugt. Der erste Link, als reiner Text-Link führt zur deutschen Ausgabe. Der 2. Link mittels Union-Jack (

Anwendung: [noparse][enc]Eintrag[/enc][/noparse]
Beispiel: [noparse][enc]Jean-Luc Picard[/enc][/noparse]
Ausgabe: [enc]Jean-Luc Picard[/enc]
Im Editor findet ihr zu diesem Tag folgendes Symbol, welches diesen Code erzeugt:

3.3 Erweiterter IMG-TAG
Der erweiterte IMG-Tag erlaubt die Verknüpfung von Bild-Quelle mit einem Link.
Anwendung: [noparse][img=Link]Bildquelle[/img][/noparse]
Beispiel: [noparse][img=http://www.yahoo.de]http://eur.i1.yimg.com/eur.yimg.com/i/eu/hp/yde1.gif[/img][/noparse]
Ausgabe [img=http://www.yahoo.de]http://eur.i1.yimg.com/eur.yimg.com/i/eu/hp/yde1.gif[/img]
3.4 Spoiler
Der Spoiler-Tag ist einer unser wichtigsten Codes. Mit dem Spoiler Tag sollen kommende TV-Events versteckt hervorgehoben werden.
Anwendung: [noparse]
Geheimer Text
Beispiel: [noparse]
Großes Geheimnis
Ausgabe:
Großes Geheimnis
Im Editor findet ihr zu diesem Tag folgendes Symbol, welches diesen Code erzeugt:

3.5 Spoiler - Version 2
Hiemit könnt ihr Text verstecken. Nicht mit dem anderen Spoiler Tag zu verwechseln. *g*
Spoiler 2 Tag (einfach)
Anwendung: [noparse][spoiler2]Geheimer Text[/spoiler2][/noparse]
Beispiel: [noparse][spoiler2]Großes Geheimnis[/spoiler2][/noparse]
Ausgabe: [spoiler2]Großes Geheimnis[/spoiler2]
Spoiler 2 Tag (erweitert)
Anwendung: [noparse][spoiler2=Mein versteckter Text]Geheimer Text[/spoiler2][/noparse]
Beispiel: [noparse][spoiler2=Mein versteckter Text]Geheimer Text[/spoiler2][/noparse]
Ausgabe: [spoiler2=Mein versteckter Text]Geheimer Text[/spoiler2]
3.6 Wikipedia.org
Mit dem WIKI Tag werden Beiträge bei Wikipedia.org referenziert. Es werden hierbei 2 Links erzeugt. Der erste Link, als reiner Text-Link führt zur deutschen Ausgabe. Der 2. Link mittels Union-Jack (

Wikipedia.org (einfach)
Anwendung: [noparse][wiki]Wiki-Beitrag[/wiki][/noparse]
Beispiel: [noparse][wiki]Star Trek[/wiki][/noparse]
Ausgabe: [wiki]Star Trek[/wiki]
Wikipedia.org (erweitert)
Anwendung: [noparse][wiki=Wiki-Beitrag]Alternativer Text[/wiki][/noparse]
Beispiel: [noparse][wiki=Star Trek]Link zum Star Trek Artikel[/wiki][/noparse]
Ausgabe: [wiki=Star Trek]Link zum Star Trek Artikel[/wiki]
Im Editor findet ihr zu diesem Tag folgendes Symbol, welches diesen Code erzeugt:

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: