Konstruktion einer neuen Raumschiffklasse (Topic XVIII)

@ Ascot: Soweit ich weiß is das Büro des Chefingenieurs auf der EntD hinter dem "Ausgang" an der von dir beschriebenen Stelle.... bin mir aba net sicher :rolleyes:
 
"WAHHHH!"

"Was is denn???"

"D d d d ...."

"Na kotz es schon aus!"

"DAAAA!!!! Ein neues Thread!!!!!!"

"WAS????!!!!

AHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!" :D

Ich werd die Woche wohl auch endlich mal wieder was machen können :D

Aber erstmal musste etwas sinnloses her zur Eröffnung :D
 
Die Projektleitung informiert:

Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Konstruktion einer neuen Raumschiff-Klasse der Sternenflotte. Wir, das sind diejenigen, die sich momentan mit dem Projekt aktive beschäftigen, arbeiten nun fast schon ein Jahr zusammen. Während dieser Zeit haben wir einge Fortschritte gemacht und unzählige Topics gefüllt. Vom anfänglichen Desing sind wir nun schon etwas weiter abgekommen und widmen uns nun der Inneneinrichtung der Schiffes.

Statusbericht 11, Abteilung Schiffskonstruktion, InneneinrichtungKomplett fertig konstruierte Einrichtungen sind:

  • der Konferenzraum (Ascot Crane)
  • die Korridore (Ascot Crane) -Änderungen möglich-
  • die Jefferiesröhren (Ascot Crane)
  • die Krankenstation -eventuelle Änderungen möglich- (Ascot Crane, Dr. Jack Daniels & Lt. Cmdr. Psych O\'Path)

Letzte Überarbeitungen:

  • die Turbolifte (Ascot Crane) -Neugestalltung erforderlich-
  • wissenschaftliches technisches Holo-Labor (Ascot Crane)

In der Konstruktion befindlich sind:

  • die Shuttlerampe (Psycho) -Zustand der Konstruktionsabteilung unbekannt-
  • die Yacht des Captains (Psycho) -Zustand der Konstruktionsabteilung unbekannt-
  • das Forschungslabor (Dr. Jack Daniels) -Zustand der Konstruktionsabteilung unbekannt-
  • Redesign des Raum des Captains (Torias Dax, Ascot Crane, Luke)
  • Crewquartiere (Lt. Lloyd, Dr. Jack Daniels) -Zustand der Konstruktionsabteilung unbekannt-
  • Arrestzellen -Zustand der Konstruktionsabteilung unbekannt- (Fedor Kor, Luke)
  • Holodeck (Luke & Ascot Crane)

Im Redesign befindlich:

  • Hauptmaschinenraum (Ascot Crane)
  • Hüllendesign der U.S.S. Ticonderoga (Schorfi)
  • Die Brücke (Thommi)

In der Planung sind:

  • astrometrisches Labor (Entwürfe von Psycho und Luke)
  • Transporterraum (Entwürfe von Cmdr.Don Redhorse, Luke)
  • Aufenthaltsraum der Crew (Entwürfe von Psycho, Sharon)
  • ein Senior-Offiziersquartier (Entwürfe von Torias Dax & Ascot Crane)
  • das Kasino
  • 3D Umsetzung der Shuttlecontestgewinner
  • Forschungslabor

Für die Planung in Betracht gezogen sind:

  • Büro des ersten Offiziers
  • Büro des Chefingnieuers
  • Büro des Counselors

Für die jeweiligen Räume sind die Personen verantwortlich, die in den Klammern hinter diesen als Autoren genannt wurden. Falls Fragen bestehen, bitte Posten, oder direkt an die jeweilgen Autoren richten, oder an mich.

Anmeldungen zum RPG, welches auf diesem Schiff nach der Konstruktion statfindet, und vor einiger Zeit gestartet wurde, können auf der U.S.S. Ticonderoga - eMail Rollenspiel Homepage vorgenommen werden.

Falls sich der eine oder die andere durch diese Daten noch mehr Interesse an diesem Projekt bekommen hat, dann kann man sich auf der Seite des StarFleet Construction Office Bilder zu den einzelnene Räumen ansehen und wenn sich der- oder diejenige dann entscheidet hier mit zumachen, dann würde ich mich freuen, wenn der- oder diejenige sich gleich aktive beteiligt und postet.

Der Ticondeorga - Chatraum ist auf dem IRC-Server: irc.drag.ath.cx Port:6667 unter dem Namen #Ticonderoga zu finden. Es findet jeweils am ersten Samstag im Monat um 21:00 Uhr ein Chatreffen dort statt.

Nächster Chat im oben genannten Raum und auf oben geannten Server, am 18. April 2003

Auf weitere gute Zusammenarbeit in Zukunft

Ascot Crane

logo.gif


Anhang:

Im Anhang befinden sich die Bilder, welche auf der letzten Seite des vorhergegangen Topics veröffentlicht wurden:



Holodeck



Maschinenraum

 
So nach langer künstlerischer Abstinenz kann ich mich zurückmelden. Zwar ist es nicht viel was ich biete, aber dafür hane ich zwei Entwürfe, die ich in der nächsten Zeit auch in 3D umsetzen werde und wenn mir das so gelingt, wie ich mir das vorstelle wirds geil aussehen :D

So Entwurf 1 - Büro des Sicherheitschefs

SCOffice.jpg


Ich hab mir ein wenig Inspiration bei Chakotays Büro geholt und daraus meine Version eines Büros gemacht. Mann sieht einen Tisch für direkte Gespräche link unten, an dem zwei Stühle stehen und der ein kleines Standarddisplay hat.

Der Hauptarbeitsplatz des Sicherheitschefs ist der grosse Tisch im oberen Teil. Dieser hat ein ausfahrbares Display und zwei Konsolen (links und rechts). Hinter dem SC ist eine grosse Konsole mit grossem Wanddisplay.

Das Teil an der oberen Wand ist ein kleiner Replikator.

An der rechten Wand befindet sich ein Zugang zu den Jeffries-Röhren und ein grosses Wanddisplay plus Bedienelemente. Wo die Tür ist braucht wohl keine Erklärung oder? :D

Entwirf 2 - Das Bür des leitenden Wissenschaftsoffiziers

LWOOffice.jpg


So das Bür des lieben Sintai :D

Er hat oben links eine Arbeitsecke für diverses. Das runde mitten im Raum ist ne kleine Arbeitsstation mit Holoprojektor. Darunter steht noch ein kleines Sofa.

Der Arbeitstisch vom LWO hat eine Konsole und ein ausfahrbares Display. Hinter ihm befindet sich dann nochmal ne Konsolenwand. Amt Tisch stehen schon wie beim SC zwei Stühle bzw. ein Sessel bin ich mir noch net ganz einige ;)

Etwas unterhalb ist dann noch ein Replikator und ich spiele noch mit dem Gedanken an der linken Wand noch ein Wanddisplay anzubringen. Das zeigt aber die Zeit, ob ich das noch mache.
 
Gut, hoffentlich dauerts nicht so lange bis wir die ersten 3D Bilder sehen können. Ich freu mich schon auf deine Umsetzungen. Ich war derweil auch nicht ganz untätig und habe noch ein klein wenig weiter am Grundriss des Maschinenraums gearbeitet:

Diesmal schon etwas differenzierter und eingefärbt. Ich denke nun sollten auch die letzten Unklarheiten beseitigt sein, was das Verständnis angeht.



EDIT:

@ Psycho: Ich such mal ein Bild von dem Bereich, welchen ich meinte.


- special thanks to Spike www.st-spike.de -

Also ich meine da den Bereich mti dem beigen Teppich, links neben dem Warpkern.
 
Nach allem, was ich bisher gelesen hab, is das nich das Büro des Chefingenieurs. An der von dir beschriebenen Stelle gehts nach hinten ums Eck raus ausm Maschinenraum, un da soll das Büro angeblich sein :rolleyes:
 
Na ja ok, :rolleyes: Ich will ja auch kein richtiges Büro machen, das kannste selber machen :p - du bist schließlich der Chefingenieuer. Aber so was wie eben auf dem Bild da oben, wollte ich auf die Gallerie haben.

Gibt das sonst noch irgendwelche Anmerkungen?

final.gif
 
bin zurück. Internet war schrott. Ich hab nicht viel zeit, weil ich mich ins RPG einlesen muss (40 ! Mails :bibber: :cry: )
Wird also noch bisschen dauern, bis ihr was von mir hört. Tut mir leid, ich hatte keine Möglichkeit, mich zu melden.

Ach ja: 17 Topics juhuuuu

EDIT: hab mir das letzte Topioc durchgelesen und finde alles schön.
 
Irgendwie komm ich zu selten online. Als ich das letzte mal da war war grad Tropic 3 aktuell, :thumbup:
 
@ Sharon: Ähm :rolleyes: 18. Es ist das 18. Topic. :D

@ Know_Nothing: So schnell vergeht die Zeit doch. Ist viel passiert seit dem 3 Topic.
 
Ich habe mal ein bisschen Zeit investiert und ein wenige mit meinen Bauklötzen rumgespielt. Was soll ich sonst noch dazu sagen? Sollte ja bekannt sein, dass Texturen noch folgen auch eine Decke, Türen, Leitern, Jefferiesröhrenzugänge und eine bessere Beleuchtung kommen noch.

Ist halt ein kleiner Anfang, neben dem Readyroom und dem Holodeck :rolleyes:

 
Gefällt mir! :)

Wir müssen uns mal darüber unterhalten, wie du das Zeug im Warpkern hinbekommen hast...sieht exzellent aus!
 
Bin gespannt auf mehr aber recht ideenlos.
Zu Caps MR:
Die gerundete Wand unter dem Büro ließe sich sicher gut für eine Arbeitsstation im Stile Ent-D Brückenrückwand oder für ein riesiges, gerade eingelassenes und mit Konsolen in der Ausparung nutzen?


Zu Kor's Räumen. Sorry, aber Aufrisse. Da kann ich nie viel sehen. 3D....biddschön. :)
 
Wow, die Bilder nehmen mir echt den Atem, aber was ich noch fragen wollte, wofür macht ihr sie? (Wahrscheinlich geht jetzt ein großes Raunen durch die Menge, aber egal, stelle ich mich heute mal blöd :)!) Kommt das ganze auf die Website, oder was sollen all diese coolen Bilder?

Ach, da fällt mir ein, eine Frage hätte ich noch, und zwar, mit was für Programmen ihr diese Bilder erzeugt, wo man sie bekommt und wie teuer sie in etwa sind?

So, das wäre alles, wäre schön, wenn ihr einem Unwissenden wie mir weiterhelfen könntet!!!
 
Zurück
Oben